Bilingual

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow


  • Geheimnisse der Himmelskörper – erster Literaturabend am Leibniz

    Geheimnisse der Himmelskörper – erster Literaturabend am Leibniz

    Am 5. November 2025 strahlte der sogenannte „Supermond“ am Nachthimmel. Passend dazu fand in der Aula unserer Schule ein ganz besonderer Literaturabend statt, zu dem der Literaturkurs der Q1 eingeladen hatte. Unter dem Motto „Die Geheimnisse der Himmelskörper“ tauchten die Besucher*innen in die faszinierende…

    Mehr

  • Bericht von der Frankfurter Buchmesse

    Bericht von der Frankfurter Buchmesse

    Mit einem Augenzwinkern und jeder Menge Feenstaub im Gepäck Prolog: Auf großer Fahrt mit Thomas, dem Geduldigen Es war einmal ein Bus voller lesebegeisterter Menschen – und mittendrin ein Mann, der als Held des Tages in die Annalen der Literaturgeschichte eingehen sollte: Thomas, der…

    Mehr

  • Sonne, Mond und Sterne – Literaturabend am 5.11.2025

    Sonne, Mond und Sterne – Literaturabend am 5.11.2025

    Beginn: 18 UhrOrt: Aula Der Literaturkurs der Q1 möchte Sie recht herzlich zu einem besonderen Abend einladen. Alles dreht sich um die Geheimnisse der Himmelskörper: Wie nehmen wir sie wahr? Welche einzigartige Faszination üben sie aus? Dazu wurden unterschiedliche lyrische Texte verfasst, die nun…

    Mehr

  • Besuch im Rathaus

    Besuch im Rathaus

    Der Projektkurs Demokratie besuchte noch kurz vor den Ferien das Rathaus. Während der Führung des Schauspielers Thomas Glup hatte der Kurs die Gelegenheit, in dem imposanten Sitzungssaal Platz zu nehmen – Die Meinungen über die Schönheit des Saals gingen dabei weit auseinander. Der Kurs…

    Mehr

  • Teilnehmerrekord: Der Großteil der Schülerinnen und Schüler hat die Nachprüfung mit den ESSENER CHANCEN bestanden

    Teilnehmerrekord: Der Großteil der Schülerinnen und Schüler hat die Nachprüfung mit den ESSENER CHANCEN bestanden

    Die Sommerschule 2025 ist vorbei und das Ergebnis ist da: Knapp 90 % der Schülerinnen und Schüler, die an der Sommerschule teilgenommen haben, konnten ihre Nachprüfung bestehen und wurden erfolgreich in die nächste Stufe versetzt. Auch in diesem Jahr war die Sommerschule wieder ein…

    Mehr

  • Qualitätsanalyse NRW am Leibniz-Gymnasium Essen

    Qualitätsanalyse NRW am Leibniz-Gymnasium Essen

    Im Februar 2025 hat am Leibniz-Gymnasium Essen die turnusmäßige Qualitätsanalyse NRW stattgefunden. Ein Team der Bezirksregierung Düsseldorf war vom 10. bis 17. Februar zu Gast an der Schule und führte Unterrichtsbeobachtungen, Interviews mit Schüler:innen, Eltern, Lehrkräften und der Schulleitung sowie eine umfassende Dokumentenanalyse durch.…

    Mehr

Leibniz Terminübersicht

 

Auszeichnungen und Partner