Frühlingsfest an der Zweigstelle

Am Freitag, dem 04.04.2025, fand das mit Spannung erwartete Frühlingsfest der 5. und 6. Klassen unserer Schule statt. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Schüler*innen und ihre Familien einen Nachmittag voller Spaß und kreativer Aktivitäten erleben.

Ein Highlight des Festes war das Leibniz-Battle, bei dem die Teilnehmer*innen an verschiedenen Stationen spannende Herausforderungen, wie Eierlauf, Zielwerfen oder Bottle-Flip, meistern konnten.

Darüber hinaus sausten auf dem Schulhof bunte Bobbycars um die Wette und sorgten für jede Menge Action und Lacher. Die Zuschauer*innen und Herr Walbrun feuerten die Teilnehmer*innen lautstark an.

Für die kreativen Köpfe gab es zahlreiche Angebote: Bei den Glitzertattoos konnten die Kinder ihre Haut mit funkelnden Motiven verschönern. An der Station für die Gestaltung von Blumentöpfen wurden farbenfrohe Töpfe bemalt und beklebt, die später mit nach Hause genommen werden konnten. Zudem konnten die Kinder entweder beim Lesezeichen-Basteln in der Klasse 5b selbst kreativ werden oder von der Klasse 6c bereits gestaltete Teelichthalter kaufen.

Der Papierflieger-Wettbewerb der Klasse 5d sorgte für spannende Wettkämpfe, bei denen die weitesten Flugkünste prämiert wurden. Auch zwei Aufführungen waren ein voller Erfolg: Die Klasse 5a präsentierte mit viel Enthusiasmus ein Theaterstück, die Klasse 6a zeigte ihre Talente, die das Publikum begeisterten.

Ein Bücherbasar bot den Schüler*innen die Möglichkeit, in einer Vielzahl von Büchern zu stöbern und vielleicht das eine oder andere Schnäppchen zu ergattern. Zudem konnten sich die Kinder bei verschiedenen Ballspielen austoben und ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Für das leibliche Wohl sorgte ein großes Buffet, das von den (Groß-)Eltern und Frau Manske organisiert wurde. Hier gab es eine Vielzahl von leckeren Speisen und Getränken, die von allen Gästen gerne genossen wurden.

Das Frühlingsfest 2025 war ein voller Erfolg und bot für jede*n etwas. Die Schüler*innen hatten die Möglichkeit, ihre Talente zu zeigen, neue Freundschaften zu schließen und gemeinsam einen unvergesslichen Nachmittag zu verbringen. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer*innen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben! Wir freuen uns schon auf das nächste Frühlingsfest in zwei Jahren!