Wenn kurz vor Wochenend' und bei Sonnenschein Frank Sinatra eine Hommage an New York besingt, gerät Taylor Swifts Liebster John ins Schwärmen von Wien und einem alten Fluss. In der fabelhaften Welt der Amelie ist es dann auch möglich, dass Beethoven für Elise und Joseph Haydn ein Lob auf die Faulheit singen. Angelockt vom Duft des Jugendgeistes zündet James Bond für Lady Gaga eine Granate und stürzt sich in eine schlimme Romanze. Bei seinem nächsten Auftrag blinkt die Notfallnummer 182 und die Cartoon-Helden von einst singen melancholisch "I miss you".
Sie wundern sich? Diese spannende Mischung entsteht, wenn die musikalischen Talente aller Altersgruppen und Stilrichtungen des Leibniz-Gymnaisums zum "Hörpunkt" rufen. Am Donnerstag, den 20. März 2014, konnte man von der musikalischen Vielfalt der Schulgemeinde einen ersten Eindruck bekommen, auf den noch viele folgen sollen.
Auf dem Programm standen:
Karl-HeinzKlapdohr – Gesang, Leibniz Chor: Jerome David Kern/Oscar Hammerstein II Ol' Man River
Leibniz Chor: Milton Ager/Chrales Amberg: Wochenend' und Sonnenschein, Frank Sinatra: New York
Viktoria König, 6d – Klavier: Yann Tiersen La Valse d'Amelie
Marie-Claire Paraguya, Q2 – Gesang/Gitarre, Demian Vollmer, Q2 – Klavier: Billy Joel Vienna, Taylor Schwift Dear John
Dylan Tran, 6d – Klavier: Ludwig van Beethoven Für Elise
Karl-Heinz Klapdohr – Gesang: Franz Schubert Das Wandern ist des Müllers Lust, Joseph Haydn Lob der Faulheit
Katarina Blazevic, Q1 – Klavier, Nina Schrage, Q1 – Gitarre: Blazevic/Schrage Cartoon-Serien-Medley
Mittelstufenorchester: Lady Gaga Bad Romance, John Barry James Bond, Bruno Mars Grenade
Steffen Borgert, Q1 – Gitarre/Gesang, Marius Herber, Q2 – Gitarre, Lukas Hüskens, Q1 – Schlagzeug/Gesang, Jonah Lemm, Q2 – Bass/Gesang: Blink-182 I miss you, Nirvana Smells like teen spirit