Das Küchenkonzert am vergangenen Donnerstag, den 18. September 2014, unter dem Motto „Mit Pizza und Sahne für eine eigene Mensa“ begeisterte das Publikum, das die Aula bis auf den letzten Platz ausfüllte. Der Abend bewies wieder einmal nicht nur, wie groß die Bereitschaft der gesamten Schulgemeinde – also Eltern, Schüler und Lehrer – für die Finanzierung einer eigenen Mensa ist, sondern auch, wie breit das Leibniz-Gymnasium musikalisch aufgestellt ist.
Sowohl die Chöre der Erprobungs-, Mittel- und Oberstufe als auch der Leibniz-Chor sowie Oberstufenorchester und Solisten machten mit ihren kulinarischen Musikeinlagen über Eis im Sonnenschein, Currywurst, Pizza und Bananenbrot den Zuhörern den Mund wässrig. Der Hunger des Publikums konnte an diesem Abend am reichhaltigen Buffet gestillt werden, das der Leibniz-Chor organisiert und gespendet hatte. Ganz im Gegensatz zur täglichen Situation der rund 1.100 Schülerinnen und Schüler des Hauptgebäudes, denen keine Mensa für die lange Mittagspause zur Verfügung steht.
Das Publikum verlieh seiner Begeisterung mit kräftigem Applaus Ausdruck und zeigte sich großzügig. Insgesamt wurden um die 1800 Euro gespendet. Für diese Großzügigkeit bedankt sich das Leibniz-Gymnasium ganz herzlich.
Auch wenn wir damit wieder einen kleinen Schritt in Richtung Mensa gegangen sind, so reicht das Engagement der Schule allein nicht aus. Kein Schulfest, kein Konzert, kein Sponsorenlauf, keine noch so große Spendenbereitschaft der Eltern und anderer Förderer kann die grundsätzliche Bereitschaft zur Unterstützung der Stadt Essen ersetzen, wie der Schulleiter, Herr Tenhaven, bei der abschließenden Danksagung an die Akteure formulierte und an die geladenen Vertreter der Stadt Essen adressierte.