Auch dieses Jahr standen die Leibniz-Tore für potenzielle Fünftklässler am Samstag, den 6.12.2014, offen.
Engagierte Schüler und Schülerinnen kamen zusammen, um Grundschüler und Eltern durch ihre Schule zu führen. Passend zum Nikolaustag präsentierte das Unterstufenorchester sein Können und sorgte mit Weihnachtsliedern für familiäre Stimmung, die dem Leibniz typisch ist. Der Waffel-Stand der SV stieß auf große Begeisterung und erfüllte die Räume mit einem leckeren Geruch.
Eine Besonderheit dieses Informationstages war es, dass die Grundschüler die Möglichkeit hatten, verschiedene Fachbereiche selber zu erleben. Dort waren in den Fachräumen Stationen aufgebaut, an denen sich die Besucher unter Anleitung älterer Schüler mit verschiedenen Gegenständen, Aufgaben und Experimenten ausprobieren konnten. So erklangen die ersten Töne aus der Trompete in der Musik, in der Chemie machte es manchmal "Zisch" und bei der Theater-AG der Stufe 6 konnte eine Probe verfolgt werden. Im Aula-Vorraum waren Informationsstände aufgestellt, die über laufende Schulprojekte und Arbeitsgemeinschaften informierten. Zusätzlich boten die Buddies – ältere Schüler, die sich im Team um eine 5.-9. Klasse kümmern – eine Kinderbetreuung für Geschwisterkinder an. In beiden Sporthallen konnten die Besucher in den gymnasialen Sportunterricht hineinschnuppern.
Schließlich ging es weiter zur Zweigstelle an der Mallinckrodtstraße. Dort konnten Eltern und Kinder auch dieses Jahr ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse bei der Sani-AG unter Leitung von Herrn Zöller auffrischen und einen Mini-Erste-Hilfe-Schein absolvieren.
„Alles in Allem war auch dieser Tag der offenen ein voller Erfolg.“, so Stufenkoordinator der EF Olaf Rehmann. Zudem möchte er sich an dieser Stelle bei allen Schülern und Schülerinnen bedanken, die durch ihre Unterstützung und Mithilfe diesen Tag ermöglicht haben.