Expertentagung der Jahrgangsstufe 5 des Leibniz-Gymnasiums

Wussten Sie, dass im Bermudadreieck Flugzeuge verschwunden sind? Dass es Spinnen gibt, die fliegen und schwimmen können? Oder dass auch Papageien Nachfahren aus der Urzeit sind, also schon zu der Dinosaurierzeit gelebt haben?

Am 12.06.2015 trafen sich zur Expertentagung um 15:30 Uhr die Schüler der Jahrgangsstufe 5 des Leibniz-Gymnasiums, um ihre seit mehreren Wochen vorbereiteten Themen anhand einer Powerpointpräsentation ihren Eltern, Verwandten und allen Interessierten vorzustellen. Themen waren unter anderem ,,Das Leben von Martin Luther King jr‘‘, ,,Das Weltall‘‘ oder auch Themen, wie ,,FC Bayern München‘‘ oder ,,Spiderman‘‘.

Mehrere Wochen Mühe und Arbeit steckten in der Präsentation, die die Schüler mit Studenten von der Universität Duisburg-Essen vorbereitet haben. Zur Verfügung standen den Schülern das Internet sowie Bücher, die sie aus der Bücherei ausgeliehen haben. Die Schüler traten mit großer Begeisterung das Projekt an, da sie sich ein Thema ihrer Wahl aussuchen durften. Die selbstständige Vorbereitung und auch die Präsentation haben in erster Linie den Schülern Freude bereitet, zusätzlich haben sie noch gelernt, eigenständig zu arbeiten und vor allem selbstbewusst ein Thema präsentieren zu können, das ihre Interessen widerspiegelt.

,,Ich war trotz meiner Karteikärtchen richtig aufgeregt und hatte Angst, dass ich meinen Text vergesse. Aber dann hat doch alles gut geklappt, besser noch als in der Probe, in der ich vor Nervosität gezittert habe‘‘,berichtet ein Schüler aus der Klasse 5a.
Zur Stärkung gab es in der Pause für die Schüler und Zuhörer Kuchen und Getränke, für dessen Mitbringen sich Eltern der Schüler bereit erklärt hatten. Schüler aus der Q1 verkauften zusätzlich Waffeln.
,,Man hat den Schülern deutlich angesehen, was für einen Spaß sie hatten‘‘ berichtet die Mutter eines Schülers, ,,nicht nur bei der Vorbereitung, sondern auch bei der Präsentation‘‘.

Es war ein aufregender Tag, sowohl für die Schüler, als auch für die Zuhörer, die mit großer Spannung die Präsentationen verfolgt haben. Die Arbeit hat sich auf jeden Fall gelohnt und die Schüler können definitiv stolz auf ihre Arbeit sein.