Kompositionsprojekt „Speak Up! Speak Out!“ – Musik-GK der Q2 tritt in der Philharmonie auf

Kompositionsprojekt „Speak Up! Speak Out!“ Abschlusspräsentation des Kompositionsprojekts für weiterführende Schulen

Toleranz, Verantwortung, Humanität und Widerstand gegen Unterdrückung – das waren die Themen von „Il canto sospeso“ des italienischen Komponisten Luigi Nono. Grundlage dieses faszinierenden wie beeindruckenden Werkes, das vor 60 Jahren uraufgeführt wurde, sind Texte junger Männer und Frauen, die im europäischen Widerstand gegen den Faschismus kämpften und die dafür von der deutschen Wehrmacht, der Gestapo und der SS im Zweiten Weltkrieg hingerichtet wurden.

Manche waren erst 14 Jahre alt, also so alt wie einige Teilnehmer des Kompositionsprojektes „Speak up! Speak out!“ im Rahmen des Festivals NOW!. Ausgehend von diesem Stück entwickeln die Jugendlichen ihre eigenen Ideen zum Thema Toleranz und Humanität. Und auch hier sind Texte die Grundlage für das musikalische Experimentieren.

„Auf ins Neue“ heißt dabei die Komposition unseres Musik-Kurses der Q2. Thema dieser Komposition sind Fluchtursachen, Flucht und Ankunft im „Neuen“. Dafür haben wir uns noch einmal mit den Interviews beschäftigt, die wir für das Weihnachtskonzert 2015 mit den Schülerinnen und Schülern der Seiteneinsteigerklasse geführt haben.

Dieses Mal versuchen wir aber, Inhalte dieser Texte mit musikalischen Mittel umzusetzen:

In Anlehnung an die große Komposition Nonos (s.o.) werden Textbausteine als Klang- aber auch als Ausdruckträger der Musik zugeordnet. Dabei entsteht etwas völlig Neues, das Bedeutungen der Texte wie „Unerträglichkeit“, „Hoffnung“, „Ungewissheit“, „Langer ermüdender Marsch“ oder „Freude“ musikalisch ausdrücken soll, wie wir sie in den Interviews mit den Kindern sprachlich ausgedrückt fanden.

Schülerinnen und Schüler des Leibniz-Gymnasiums, des Gymnasiums Essen Nord-Ost und des Maria-Wächtler-Gymnasiums
Bijan Tavili, Musikalische Leitung
Lesley Olson, Leitung

Freitag, 20.1.2017

11:00 Uhr RWE Pavillon

Konzertende: gegen 12:00 Uhr.

Einheitspreis (€): 6,60 inkl. Systemgebühr