Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge (USA), die weltweit führende technisch-naturwissenschaftliche Hochschule, hat am 15.09.2017 für die deutsche Lehrerfortbildungskonferenz Schule MIT Wissenschaft (SMW) eine seiner höchsten Auszeichnungen verliehen.
In Cambridge nahmen sechs Mitglieder des SMW-Organisationsteams den Great Dome Award im Rahmen der Alumni Leadership Conference (ALC) entgegen. Darunter auch Dr. Christian Burisch, der MINT-Koordinator des Leibniz-Gymnasiums. Sie erhielten den Preis dafür, dass sie unter dem Dach des MIT Club of Germany e.V. ehrenamtlich seit 2014 jedes Jahr eine dreitägige Fortbildungsveranstaltung organisieren. Jeweils mehr als 100 MINT-Lehrkräfte aus dem ganzen Bundesgebiet nehmen teil. "Begeisterer begeistern" – dies ist das Motto, unter dem man sich auch in diesem Jahr trifft, und zwar vom 10. bis 12.11.2017 in Dresden.
Fortbildungen für Lehrkräfte, die eine fachwissenschaftliche Ausrichtung haben, sind rar. Schule MIT Wissenschaft stellt ein hochkarätiges Angebot dieser Art dar, bei dem sich Vorträge, Workshops und Erfahrungsaustauschrunden abwechseln. Die Veranstaltung ist besetzt mit Koryphäen ihrer jeweiligen Wissenschaftsrichtung, darunter regelmäßig Nobelpreisträger (diesmal Klaus von Klitzing, Physiknobelpreisträger des Jahres 1985), Professoren vom MIT aus den USA sowie eine Reihe weiterer herausragender Wissenschaftler, die über aktuelle Forschung berichten.
Darüber hinaus war im Januar 2017 Lordique Fok, eine Studentin vom MIT am Leibniz zu Gast. Für die Dauer von drei Wochen unterrichtete sie im Rahmen des MISTI Global Teaching Labs Schülerinnen und Schüler unsrer Schule. Auch 2018 soll diese Kooperation fortgeführt werden.