Back from England!

66 Schülerinnen und Schüler erlebten letzte Woche ein ganz besonderes landeskundliches Abenteuer. Mit sechs begleitenden Lehrer/innen überquerten sie den Ärmelkanal und schlugen ihre Lager in England auf.

Zum ersten Mal seit Bestehen der Englandfahrt wurden die Kinder nicht bei Gastfamilien in Eastbourne untergebracht, sondern bezogen alle zusammen eine herrschaftliche Unterkunft am Strand von Brighton. (Hier gab es sogar typisch englisches Frühstück mit eggs, beans, ham, tomatoes, hush browns und sausages.)

Am ersten ganzen Tag vor Ort wurde Brighton unsicher gemacht. Nach der Besichtigung des Royal Pavilion starteten die Schülerinnen und Schüler eine Rallye, die sie nicht nur durch die Stadt führte, sondern auch in Kontakt mit Einheimischen brachte. Danach blieb noch genug Zeit, die verwinkelte Altstadt zu besuchen, zu shoppen oder sein Glück auf dem Pier herauszufordern.

London stand am zweiten Tag auf dem Programm. Mit dem Schiff fuhren wir von Greenwich in die City und begannen in zwei Gruppen, die englische Hauptstadt kennenzulernen. Eine Gruppe fuhr vom Bahnhof Waterloo zum Piccadilly Circus, wo sie nicht nur den Eros-Brunnen und die riesige Werbetafel bewundern konnten, sondern auch einige Straßenkünstler und –musikanten. Weiter ging es, vorbei an einem Souvenirladen, zum Leicester Square und zur M&M’s World. Über Chinatown erreichten wir schließlich Covent Garden mit all seinen kleinen aber feinen Läden. Die U-Bahn führte uns schließlich zum Green Park, auf dessen gegenüberliegender Seite schon der Buckingham Palace auf uns wartete. Schnellen Schrittes ging es schließlich über den Trafalgar Square, vorbei an der Downing Street, nach Westminster und zurück zum Bus an der imposant beleuchteten O2-Arena.

Am dritten Tag durften wir die Klippenlandschaft der Seven Sisters bewundern. Genug Zeit für einen Spaziergang blieb aber kaum, da wir schon in Hastings erwartet wurden. Eine Seilbahn brachte die Kleingruppen auf einen Hügel, von dem man aus die ganze Stadt überblicken konnte. Nur einen Katzensprung entfernt lag das Smugglers Adventure in den St. Clement’s Höhlen. Hier lernten wir, wie Schmuggler vor über 200 Jahren „steuerfrei“ ihre Waren nach England brachten und wie die Höhlen in den Jahrzeiten nach der Hochphase des Schmuggels genutzt wurden.

Freitag hieß es dann schon „Goodbye, England!“ und mit Bus und Fähre wurden wir wieder sicher in unsere Essener Heimat gebracht.