Tag der offenen Tür am Leibniz

Das Leibniz lud am Samstag, den 8. Dezember, zum alljährlichen Tag der offenen Tür ein und präsentierte den interessierten Viertklässler*innen samt Eltern die Vielfalt des Schullebens in und außerhalb von Unterricht. Von Kolleg*innen durch das Schulgebäude begleitet erhielten die Besucher*innen in kleinen Gruppen Informationen über den MINT- und bilingualen Zweig, die musisch-künstlerische Ausbildung in Bläserklassen und Kunstkursen, den Sportunterricht und das Schulprogramm im Allgemeinen. Ihr Weg führte sie auch in unsere Mensa, wo sie herzlich von Frau Cremer, unserer Mensachefin, begrüßt wurden. In der Aula konnte sich mit Waffeln der angehenden Abiturienten und Kaffee gestärkt werden. Buddies, Paten, Medienscouts und Aktive der Antidiskrimierungs-AG beantworteten dort die neugierigen Fragen der zukünftigen Leibnizianer ganz im Sinne unseres Programms "Schüler für Schüler".

Kleine Expert*innen ihrer Instrumente zeigen den neugierigen Viertklässler*innen die ersten Handgriffe und leiten zum ersten Ton an. Es klang gar nicht schlecht!

 

Jeff Ho von den Medienscouts beantwortet gerne die Fragen der zukünftigen Leibnizianer.

 

 

 

 

Die Teams der Buddies und Paten, der Medienscouts und der Antidiskriminierungs-AG:

Bei Frau Cremer gab es am Samstag mal "nur" wichtige Informationen zur Mensa. Normalerweise gibt es hier immer Leckereien! Dafür gab es in der Aula wohl duftende Waffeln und Kaffee.