Einladung zum Lichtzeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine – 29.04.2022 / 21 Uhr / Schulhof

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich möchte Sie und Euch zu einer mit der Schülervertretung (SV) abgestimmten Aktion aller Essener Gymnasien herzlich einladen:

Seit dem 24. Februar 2022 ist unsere Welt eine andere. Viele Selbstverständlichkeiten unseres Lebens werden mit dem Krieg in der Ukraine in Frage gestellt.

Wir helfen so gut wir können und bleiben doch fassungslos angesichts der Bilder, die uns täglich erreichen und uns täglich von neuem, unfassbarem Leid erzählen.

Wir sind wütend und fühlen uns ohnmächtig.

Aber wir sind es nicht. Wir können viel schaffen, können Leid lindern und Menschen helfen. Können für Werte und Menschenrechte einstehen und uns für Frieden und Freiheit in der Welt einsetzen.

Und am meisten schaffen wir gemeinsam.

 

Daher wollen wir – alle Essener Gymnasien – gemeinsam ein Zeichen setzen:

Ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen der Ukraine.

Ein Zeichen für die Freiheit.

Ein Zeichen für den Frieden.

 

Am Freitag, 29. April 2022 wollen wir uns um 21h auf dem Schulhof des Leibniz-Gymnasiums in der Stankeitstraße treffen – Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern, Freundinnen und Freunde der Essener Gymnasien, jeweils an der eigenen Schule – und gemeinsam Lichter anzünden und innehalten.

Wir laden Euch und Sie herzlich dazu ein, am Freitag nach den Osterferien, gemeinsam mit vielen anderen innezuhalten und dieses gemeinsame, stadtweite Zeichen zu setzen.

Zeigen wir mit unseren Lichtern, dass wir da sind für diejenigen, die unsere Hilfe brauchen.

Ich wünsche Euch und Ihnen erholsame Osterferien.

Ihr und Euer

Martin Tenhaven