
Nerven dich Ungerechtigkeit, Vorurteile und Intoleranz? Möchtest du gerne gegen Ausgrenzung vorgehen? Ist dir kulturelle, religiöse, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt wichtig? Dann bist du in unserer AG genau richtig! Die Welt und das Leibniz sind bunt und das finden wir gut!
Wir, die Mitglieder der Anti-Diskriminierungs*-AG, sorgen regelmäßig für Aktionen, die ein respekt- und verständnisvolleres Miteinander am Leibniz fördern sollen. Wir möchten, dass das Leibniz eine Schule ohne Rassismus und eine Schule mit Courage* ist und bleibt.
Sei dabei und unterstütze die AG-Arbeit mit deinen Ideen. Jeder kreative Kopf und jede helfende Hand sind willkommen. Wir freuen uns auf dich!
* Zur Erklärung:
- Diskriminierung, die ist ein anderes Wort für Benachteiligung, Demütigung, Entehrung oder Entwürdigung.
- Courage, die ist ein anderes Wort für Mut, Unerschrockenheit oder Entschlossenheit


Bisherige Aktionen der AG:
- Titelverleihung „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ (Juni 2016)
- Aktion gegen Kindersoldaten an der Zweigstelle (Red Hand Day 2016)
- Aktion gegen Hass, Beleidigungen und respektloses Verhalten an der Zweigstelle („Zerstöre das, was dich zerstört“ 2019) und Hauptgebäude (2017)
- Leibniz is(s)t Kultur – ein bunter Abend (2018)
- Aktion gegen Bodyshaming (2022)
- Aktion gegen Vorurteile an der Zweigstelle (2023)
- Aktion zum Thema Minderheiten (minority lives matter 2023)
- Flagge hissen und Aufklärung anlässlich des jährlichen Pride Month im Juni
- Friedensaktion „Engel der Kulturen“ (Dezember 2023)
- Diskriminierung hat bei uns keinen Platz – Stuhlaktion anlässlich des Elternsprechtages (2024)
- Fotoaktion #keinSchrittnachrechts (Juni 2024)