Fakten zur Jungen Jury

- Gründung erfolgte 2002 als eine von fünf Jugendjurys des AKJ (Arbeitskreis Für Kinder- und Jugendliteratur e. V.), die den Deutschen Jugendliteraturpreis auf der Frankfurter Buchmesse ausloben (Amtszeit: 3 Jahre), Fortführung am Leibniz-Gymnasium seit 2015
- gegründet und geleitet von I. Seemann
- AG-Angebot für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 an der Zweigstelle des Leibniz-Gymnasiums mit der Möglichkeit, Schulbücherei-Assistent/-in zu werden
- AG-Angebot für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis Q2 am Hauptgebäude des Leibniz-Gymnasiums mit der Möglichkeit, als Schulbücherei-Assistent/-in im Bücherei-Team tätig zu werden
- Inventarisierung, Katalogisierung und Ausleihe des Buchbestands (Littera) erfolgt durch die Schulbücherei-Assistenten
- jährlich stattfindender Besuch der Frankfurter Buchmesse als Fachbesucher und Gäste des AKJ – mit Unterstützung des Fördervereins des Leibniz-Gymnasiums
- Ein weiteres Event gelingt in so manchem Jahr am dritten Freitag im November, das ist der bundesweite Vorlesetag: Benachbarte Grundschulen werden von Fünftklässlern besucht und von Mitgliedern der Jungen Jury begleitet – hier verzahnen sich die beiden Arbeitsgemeinschaften (AG Junge Jury, AG Wir lesen vor).
Weiterführende Informationen
- Dank des Engagements der Mitglieder der Jungen Jury und vieler Lehrkräfte ist es möglich, die Schülerbücherei für viele Interessenten in den Pausen offen zu halten.
- Mitglieder der Jungen Jury sind auch involviert als Jurymitglieder bei den Vorlesewettbewerben der Klassen 5 (vor den Sommerferien) und der Klassen 6 (vor den Weihnachtsferien).
- Sie bereiten auch den traditionellen „Lesetag“ am letzten Donnerstag im Januar eines jeden Jahres vor, dazu gehört auch die Abholung und Betreuung der Autorin oder des Autors während des Events. Folgende Gäste der schreibenden Zunft fühlten sich bei uns bereits wohl: Inge Meyer-Dietrich, Anja Kiel, Rüdiger Bertram, Sarah Jäger, Katja Brandis, Jürgen Banscherus, Kristina Dunker, Christian Linker, Frauke Angel, Stephanie Brittnacher, Aygen-Sibel Celik, u. a.


