-
Herzliche Einladung zum „Hörpunkt“
Das Leibniz lädt herzlich zum „Hörpunkt“ am Dienstag, den 25. März 2025, um 19 Uhr in der Aula ein. Der Eintritt ist frei! Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm, bei dem Schüler*innen von der Klasse 5 bis zur Stufe Q2 ihr musikalisches Talent präsentieren.…
-
Tierische Elfchen der Klasse 5b
Als Abschluss der Reihe „Von Strophe, Reim, Vers – Mit Gedichten umgehen“ wurde die Klasse 5b kreativ: Anstatt ein Gedicht unter bestimmten Aspekten zu untersuchen wurden eigene Gedichte geschrieben. Es entstanden lustige, kreative und sehr individuelle „Elfchen“ zu den unterschiedlichsten Tieren. Doch was sind…
-
Marie-Louise Lichtenberg: Gegen das Vergessen – Eine Lesung mit Atmosphäre
Am Nachmittag des 30. Januar 2025 durften wir im Rahmen unseres Lesetages die Autorin Marie-Louise Lichtenberg am Leibniz-Gymnasium begrüßen. Marie-Louise Lichtenberg hat viele Jahre selbst als Geschichtslehrerin an einer Hauptschule gearbeitet und sich dort intensiv für die Leseförderung ihrer Schülerinnen und Schüler eingesetzt. Dies…
-
Thank you, Joshua and Noah!
Vom 6. bis 24. Januar war wieder das renommierte M.I.T. (Massachusetts Institute of Technology) am Leibniz durch die Initiative von Christian Burisch zu Besuch! In diesem Jahr durften wir von Joshua und Noah viel über Informatik und Geographie, Mathematik, Physik und ganz allgemein die…
-
Skifahrt des Sport-Leistungskurses
Die Skifahrt des Sport-Leistungskurses ist ein Highlight im Schuljahr und bietet den angehenden AbiturientInnen eine besondere Gelegenheit, ihr sportliches Wissen praktisch anzuwenden. Unter Anleitung erfahrener Lehrkräfte können die SchülerInnen ihre Skitechniken verfeinern und ihr Verständnis für den Skisport vertiefen. Neben dem intensiven Training bietet…
-
Junior-Coach Zertifizierung am Leibniz-Gymnasium
Zum dritten Mal in Folge wurde am Leibniz-Gymnasium das Junior-Coach Fußball Zertifikat verliehen. Diese wertvolle Initiative wird von RWE durchgeführt, unter der Leitung von Wilfried Tönneßen, Nachwuchscheftrainer U11-U16 bei RWE, und Herrn Bardenberg. In diesem Jahr nahmen 17 Schülerinnen und Schüler des Q2 Leistungskurses…
-
Unser erfolgreiches Debüt beim E.ON Firmenlauf in Essen
Am 12.06.24 nahm unser Gymnasium erstmals am E.ON Firmenlauf in Essen teil – und das mit großem Erfolg. Mit 11 motivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus unserem Kollegium stellten wir uns der sportlichen Herausforderung, gemeinsam mit über 13.500 weiteren Läuferinnen und Läufern durch Rüttenscheid zu…
-
RWE + Leibniz = Erfolgreiche Kontinuität
Seit über elf Jahren besteht die vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) bestätigte Zusammenarbeit zwischen Rot-Weiss Essen, der RWE-Sozialinitiative Essener Chancen und dem Leibniz-Gymnasium in Altenessen. Ein Zusammenspiel aus schulischen und sportlichen Elementen zeichnet die Kooperation aus. Erneut traf die Urkunde am Altenessener Gymnasium ein. Es…
-
Geschichte
Das Schullandheim Rhade blickt auf eine lange Geschichte zurück. Es begann in den 1930er Jahren mit der Jagdhütte eines Essener Fabrikanten, in der die Leibniz-Schüler (damals war unser Gymnasium noch eine reine Jungenschule) einige Tage auf dem Lande verbringen konnten. In den Nachkriegsjahren wurde…
-
Entlassfeier der Abiturientia 2024
Am Freitag, dem 21.06.2024, fand im Bergmannsdom am Katernberger Markt die Entlassfeier der Abiturientia 2024 statt. Das Leibniz-Gymnasium gratuliert den 105 Abiturientinnen und Abiturienten zu einem wichtigen Meilenstein in ihrem Leben. Dem apokalyptischen Abi-Motto zum Trotz wünschen wir Euch alles Gute für die Zukunft!