Anleitung: Automatisches Scrollen innerhalb eines Artikels

In langen Artikeln ist es manchmal sinnvoll sogenannte "Short-Links" zu erstellen, welche dem Benutzer ein schnelles hin- und herspringen im Artikel ermöglichen. So benutzt auch Wikipedia dieses Konzept um z.B. das Inhaltsverzeichnis zu den jeweiligen Überschriften im Artikel zu verlinken. Diese Funktion wird als "Anker setzen" bezeichnet.


BEISPIEL:

Das Ergebnis sieht folgendermaßen aus:

Link zu Überschrift 4 (Unser Link)

 

Überschrift 1

Text 1

 

Überschrift 2

Text 2

 

Überschrift 3

Text 3

 

Überschrift 4 (Unser Anker)

Text 4


Ein Anker kann in drei einfachen Schritten in jeden Artikel eingebaut werden. Zunächst wird ein Anker an der gewünschten Position gesetzt und im nächsten Schritt wird ein Link, auch an der gewünschten Position, zum dem vorhin erstellten Anker eingefügt.

 

  1. Klicken Sie zunächst mit dem Cursor an die gewünschte Position im Artikel, zu der später verlinkt werden soll. Im Beispiel oben wäre es die "Überschrift 4". Der Cursor blinkt also nach der "4" in "Überschrift 4".
  2. Verwenden Sie die Funktion "Anker" im Editor. Es öffnet sich ein neues Fenster, tragen Sie dort einen Namen für Ihren Anker ein. Vermeiden Sie bitte Sonderzeichen und Umlaute im Namen (ä,ö,ü). Den von Ihnen gewählten Namen müssen Sie sich merken. Verwenden Sie für mehrere Anker, im Artikel, verschiedene Namen. In unserem Beispiel ist der gewählte Name einfach die Zahl "4". Bestätigen Sie Ihre Eingabe. Das Fenster wird geschlossen. An der Position der Cursors erscheint ein Anker Symbol.
  3. Nun müssen Sie nur noch den Link zu Ihrem Anker erstellen. Verlinken Sie dazu wie gewöhnlich einen beliebigen Text. In unserem Beispiel oben wäre es "Link zu Überschrift 4". Markieren Sie dazu Ihre Textstelle und verwenden Sie die Link – Funktion im Editor. Es öffnen sich 2 Fenster. Schließen Sie das Fenster im Vordergrund. In dem geöffnetem Fenster sind folgende Parameter auszuwählen:

    1. Link-Typ: URL
    2. Protokoll: Andere
    3. URL: Tragen Sie hier ein Doppelkreuz ein (#), gefolgt von Ihrem Ankernamen aus Schritt 2. In unserem Bespiel sieht die Zeile folgendermaßen aus: "#4" (Ohne Anführungszeichen)

Sie können den Artikel abspeichern. Ihr Anker wurde erfolgreich erstellt.