Für gewöhnlich steht die Analyse von Gedichten im Vordergrund des Deutschunterrichts; nicht immer zur Freude der Schülerinnen und Schüler. Warum also nicht einmal die Perspektive wechseln und selber schreiben?! Der Grundkurs der 10. Jahrgangsstufe von Frau Weber hat sich also aufgemacht im Stile der Romantiker, Expressionisten etc. selbst zu schreiben. Diese lesenswerten Gedichte sind dann zur Veröffentlichung ausgewählt worden. Mal sehen, ob die Liste noch anwächst…
Spieglein an der Wand
von Felicia Springer
Die Eulen sie sangen
fröhlich vor sich hin
Niemand weiß wo wir waren
geschweige denn wo wir sind
Der Mond er scheinet
trüb und doch klar
Das Morgenlicht es dämmert
Wie hell es damals doch war
Ich sehe mein Gesicht
im Spieglein an der Wand
Mein Herz es bricht
in einem einzigen Band
Die Wände sie scheinen
mich zu erdrücken in zwei
Ich möcht am liebsten sterben
Dann wär alles vorbei
______________________________________________________________________
Ausrufezeichen
von Enrico Ricardo
Die Nacht ist leer,
der Bunker ist voll.
Die Welt lichterloh,
Die Menschen schadenfroh.
Wo ist unser Herr?
Er kommt nicht mehr!
_____________________________________________________________________
Für immer allein
von Leonie Brecht
Nach Jahren, nach Jahren
nicht mehr allein,
sah ich in Scharen
mein Einerlei.
So schön und rein,
wie wir es waren,
nur die Scharen zu fein,
die Sucht offenbaren.
Mein Herr verbot´s mir,
die Liebe erkunden,
doch ich wollte mit dir,
an keinen Ort gebunden.
Nun bin ich wieder allein
unter Scharen ohne dich
und weine im nächtlichen Schein,
vergessen kann ich nicht.