Ein großes Lob hat das Leibniz-Gymnasium von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft erhalten: Unsere Schwimmausbildung ist erfolgreich und vorbildlich!
Details zum Thema enthält ein aktueller Bericht der WAZ, den Sie im Pressebereich der Leibniz-Homepage oder hier lesen können.
Nachtrag:
In einer Feierstunde im Düsseldorfer Rheinbad fand Mitte September die Verleihung des DLRG-Schulsiegels durch den Präsidenten Reiner Wiedenbrück statt.
Frau Tabea Tölke nahm das Siegel sowie einen Gutschein und Sachpreise, stellvertretend für die FK Sport, entgegen.
Diese Auszeichnung, die das Leibniz-Gymnasium erhalten hat, richtet sich an Schulen, die ein besonders hohes Engagement bei der Schwimmausbildung ihrer Schüler der Klassen eins bis sechs zeigen. Die Ausschreibung erfolgt für das gesamte Bundesgebiet und die eingehenden Bewerbungen werden durch eine fachkundige Jury der DLRG beurteilt. Übergeordnetes Ziel auch dieser besonderen Förderung ist der Vorsatz der DLRG, jedes Kind zu einem sicheren Schwimmer auszubilden. Bundesweit haben sich insgesamt 51 Schulen für diesen Förderpreis beworben und er wird in diesem Jahr auch an gleich sechs Schulen aus dem Gebiet des Landesverbands verliehen. Mit dieser Zertifizierung können die Schulen zukünftig auch in der Außendarstellung ihr besonders schwimmfreundliches Klima und ihr hohes Engagement im Bereich der Schwimmausbildung hervorheben.
Trotz der Pandemie wird weiterhin fleißig im Schwimmunterricht und in der Schwimm AG trainiert, damit jeder Leibnizschüler zu einem sicheren Schwimmer wird.