Projekttag der Medienscouts

„Ich bin öffentlich ganz privat“

Erstmalig fand am 16.April 2013 an unserem Gymnasium der Projekttag „Ich bin öffentlich ganz privat“ für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 statt. Organisiert von 4 Lehrkräften, 2 Referendaren und den jetzigen Medienscouts des Leibniz-Gymnasiums, erfuhren die Jugendlichen in vier Schulstunden bei einem Diversity-Walk, durch ein You-Tube-Video sowie bei einem Stationenlernen grundlegende Aspekte zum Thema Umgang mit dem Internet. Klassenweise arbeiteten sie in Gruppen und erlernten handlungsorientiert Grundlagen des Datenschutzes, des Urheberrechts von Social Communities und deren AGBs. Begleitet wurden sie dabei von einem AG-Lehrer, den jeweiligen Fachlehrern sowie von einem Medienscout, der ihnen zudem Rede und Antwort stand und bei Schwierigkeiten weitergeholfen hat. Am Ende diente ein Selbsteinschätzungsbogen dazu, das erworbene Wissen zu reproduzieren, neue Kenntnisse persönlich einzuschätzen und ihre Meinungen zum Projekttag zu äußern.

Wie die Bilder verraten, hatten die Schüler und Schülerinnen vor allem beim Diversity Walk, der auf dem Schulgelände durchgeführt wurde, viel Vergnügen. Ziel dieser Methode war es, sie zu sensibilisieren und ihnen zu verdeutlichen, dass jede Person ein anderes Empfinden hat, so auch, wenn es um den Umgang mit persönlichen Daten im Internet geht.

Die Auswertung der Reflexion ergab, dass es den Schülerinnen und Schülern sehr viel Freude gemacht hat und sie wichtige Erkenntnisse zum Thema „Umgang mit und im Internet“ vor allem zu den Gefahren bei der unüberlegten Bereitstellung persönlicher Daten gewonnen haben.

Auch im nächsten Schuljahr ist ein solcher Projekttag für die Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 7 geplant, der sich auch als Auftaktveranstaltung für die daran anknüpfende Medienpass-AG und die Schulung zu Medienscouts versteht.