-
Stadtradeln 2021
Liebe Schüler*innen,liebe Eltern, liebe Schulgemeinde, ab Sonntag, 13.06.2021, findet in der Stadt Essen wieder der Wettbewerb "Stadtradeln" statt. Ziel ist es, im Aktionszeitraum möglichst oft das Fahrrad zu benutzen und die gefahrenen Kilometer online selbst einzutragen oder per App zu messen. Es soll damit…
-
Fahrradwerkstatt am Leibniz als Best Practice Beispiel
Das Magazin #SchoolBikers ist das Vereinsblatt der Aktion-fahr-Rad, die bundesweit schulisches Radfahren unterstützt und gemeinsam mit dem Landessportbund NRW die Trainerfortbildung Schul-Trainer-Fahrrad organisiert. Durch diese Fortbildung kam das Rad-Team Leibniz in Kontakt mit den Verantwortlichen und freut sich nun, dass das Thema Schulische Fahrradwerkstatt…
-
Kurzfilm hat Premiere und gewinnt den Publikumspreis – Dokumentation über die Schul-Fahrradwerkstatt beim ICFF
Alljährlich schaut die Gemeinde der Velokultur im Herbst nach Herne: das International Cycling Film Festival präsentiert Kurzfilme mit, um und über das Fahrrad aus der ganzen Welt. In den ehrwürdigen Flottmannhallen konnte man am 19. Oktober sowohl die Filme und einige ihrer Macher erleben,…
-
Feines Fahrrad Festival – Rad-Team am 14. Juli auf Zeche Carl
Das Rad-Team Leibniz-Gymnasium ist auch dieses Jahr wieder Teil des Feinen Fahrrad Festivals auf Zeche Carl. Zwischen 12 und 18 Uhr machen wir kleine Reparaturen, fachsimpeln, erzählen von uns und genießen die Atmosphäre der gemeinsamen Messe. Kommt vorbei und besucht uns!
-
Auf die Räder – verteidigen wir unseren Titel! Das Stadtradeln 2019 startet am 25. Mai
Nachdem wir 2018 den ersten Platz als Schule mit den meisten Kilometern in Essen wurden wollen wir diesen Titel verteidigen und wieder der Konkurrenz davonradeln. Das Rad-Team am Leibniz läd alle Schüler, Eltern, Lehrer, Bedienstete und Freunde ein, sich zu registrieren und alle noch…
-
Mobile Solartankstelle selbst gemacht – Kooperation mit „Halle 1“ der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen
"Was ist das denn?" "Was wird hier denn wieder veranstaltet?" "Ist das nicht eine Solarzelle?" Am vergangenen Freitag erntete unsere mobile Solartankstelle bei ihrem ersten Einsatz in der Sonne der Mittagspause schon viele neugierige Blicke. Montiert und verstanden haben sie vor allem SchülerInnen der…
-
Rad-Team Leibniz ist Teil des Essener Fahrradkalenders – Offenes Angebot wird bekannt gemacht
Dank des konstanten und verlässlichen Engagements der Schüler*innen aber auch der erwachsenen ehrenamtlichen Helfer ist das Angebot der offenen Selbsthilfewerkstatt am Leibniz nun auch Teil des Essener Fahrrad-Kalenders geworden. In dieser Broschüre werden alle Termine, Institutionen und Kontaktadressen gebündelt, die für Radfahrer*innen oder zukünftige…
-
Radfahren lohnt sich zu jeder Jahreszeit – Erstes Radel-Dank-Fest am Leibniz
In Anlehnung an das "Breakfast on the Bridge", das seinen Anfang in der US-amerikanischen Stadt Portland fand, haben wir das erste Radel-Dank-Fest an unserer Schule veranstaltet. Ab 7.15h standen am Mittwochmorgen die Schüler*innen des Rad-Teams vor dem Fahrradkeller und bedankten sich mit heißem Kakao…
-
Das Stadtradel-Team Leibniz auf Platz eins
25 Teammitglieder radelten 5073 km und sparten damit 720 kg Kohlenstoffdioxyd ein. Am Mittwoch, dem 19.09.2018, wurden wir im Rahmen der Aktion Stadtradeln 2018 mit dem ersten Platz in der Kategorie „Schulteam mit den meisten Radkilometern“ ausgezeichnet. Dazu hatte Oberbürgermeister Thomas Kufen in die…
-
Große Freude über das erste eigene Fahrrad – Fünf Mitschüler der ISK sind nun mobil
Am Mittwoch konnte das Rad-Team Leibniz-Gymnasium fünf treue Besucher der Werkstatt endlich mit dem ersten eigenen Fahrrad in Richtung Sommerferien entlassen. Wochenlang waren Douaa, Ibrahim, Lana, Hamzeh und Judi dafür pünktlich zur AG-Zeit erschienen und ganz vorne angefangen: Die ersten Schritte waren tatsächlich, das…
-
Stadtradeln – Leibniz-Gymnasium macht mit! Und setzt Anreize zur Verkehrswende
Leibniz-Gymnasium macht mit! Stadtradeln setzt Anreize zur Verkehrswende Liebe SchülerInnen, Ehemalige, Eltern, LehrerInnen, Angestellte, Verwandte und Freunde! Auch in diesem Jahr will der Wettbewerb Stadtradeln dazu anregen, häufiger das Fahrrad zu benutzen und so zur Einsparung von CO² beizutragen. Wieder gibt es ein Team…
-
Dringender Spendenaufruf der Fahrrad-AG – Das Rad-Team Leibniz-Gymnasium sucht Kinder- bzw. Jugendräder
Momentan lernen fünf Siebtklässlerinnen in unserer AG-Zeit erstmals das Radfahren. Sie haben sehr viel Spaß und machen große Fortschritte. Neben Slalom, "auf den Punkt bremsen" und einhändig fahren stehen auch Verkehrsregeln auf dem Lehrplan. Was noch fehlt sind Räder für Personen zwischen 1,55m und…