-
Berufsberatung für SchülerInnen der Oberstufe
Trotz Pandemie und Lockdown geht die Berufsberatung am Leibniz weiter. Frau Malich-Kitschenberg ist die zuständige Berufsberaterin der Agentur für Arbeit in Essen und kann allen Schülerinnen und Schülern der Oberstufe mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung helfen, sich im Dschungel der Ausbildungsberufe und Studiengänge…
-
Wir lassen die Wände wackeln – Andauernder Applaus in der Lichtburg
Die Reihen sind gefüllt, selbst die zu Anfang noch nicht verplanten Logenplätze. Alle Augen sind auf die flimmernde Leinwand gerichtet, obwohl… heute läuft doch gar kein Film? Nein, an diesem Tag ist die Aufmerksamkeit alleine auf zu ehrende Stipendiaten gerichtet. Der größte Kinosaal Europas…
-
Azubis plaudern am Leibniz-Gymnasium aus dem Nähkästchen am 14. September 2018
Die Ausbildungsoffensive Essen nimmt allmählich Fahrt auf. Das Leibniz-Gymnasium in Altenessen war bereits der dritte Halt auf der aktuellen Tour. In der Aula redeten die Azubis der teilnehmenden Unternehmen vor mehr als 100 Schülern aus der Oberstufe unverblümt über ihre berufliche Ausbildung und über…
-
Hänschen klein ging allein in die weite Welt hinein… – 6 Kruppstipendiaten vom Leibniz
Sechs Krupp-Stipendien für ein internationales Betriebspraktikum an das Leibniz-Gymnasium vergeben! Lukas Josten, Jeff Ho, Eveline Frydlewicz, Aljena Akhan, Vanessa Littawe und Celina Kratz (v. l. neben StuBOWal) aus der Q1 dürfen sich freuen: Sie erhalten eines der 50 von der „Alfried Krupp von Bohlen und…
-
Leibnizschülerin ist ein Ruhrtalent
Vanesa Paloka ist ein Talent. Was im Lehrerkollegium des Leibniz-Gymnasiums sowie unter Mitschülerinnen und –schülern schon lange bekannt ist, fand unter Mithilfe der Talentsccouts von der Westfälischen Hochschule nun auch in der Vermittlung eines Schülerstipendiums seine Bestätigung. Wieder einmal zeigt sich: Wer suchet, der…
-
Ausbildungsoffensive am Leibniz
Bei der Ausbildungsoffensive Essen geht es Schlag auf Schlag. Nach dem Auftakt an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Schonnebeck besuchte die Roadshow das Leibniz-Gymnasium in Altenessen. Der Schulbesuch an der Stankeitstraße ist mittlerweile ein fester Termin im Tour-Plan. Mit ihrer innovativen Talkrunde gastierte die Ausbildungsoffensive dort…
-
Berufsfelderkundung am Leibniz
Am Donnerstag, den 12.06 2017, fand bereits zum fünften Mal die Berufsfelderkundung für die Schüler und Schülerinnen der 9. Klasse am Leibniz-Gymnasium statt. Zu Gast waren auch in diesem Jahr wieder viele Unternehmen aus Essen, die sich den interessierten Schülern und Schülerinnen als Arbeitgeber…
-
Zonta – Young Women in Public Affairs Award an Leibniz-Schülerinnen verliehen
Mit dem „Young Women in Public Affairs Award“ werden Oberstufen-Schülerinnen ausgezeichnet, die sich überdurchschnittlich in der Schule, in Vereinen oder Organisationen engagiert haben. In diesem Schuljahr 2016/17 wurde erstmals eine Schülerin des Leibniz-Gymnasiums mit dem Award ausgezeichnet. Vanessa Nguyen, Gewinnerin des Wettbewerbes engagiert sich in der…
-
Wissenschaftsministerin mit Talenten – Leibniz erhält Siegel „Talentschule Nordrhein-Westfalens“
Dass jemand, der in die Politik geht, Talent haben sollte, ist bekannt. Wenn man sogar zur Wissenschaftsministerin des Landes NRW ernannt wird, sollte man wahrscheinlich mehr als nur ein Talent aufweisen. (Be-)Sucht eben diese Wissenschaftsministerin Nordrhein-Westfalens, Frau Svenja Schulze, ihre Talente am Leibniz-Gymnasium, macht…
-
Ausbildungsoffensive: Perfekter Tourstart am Leibniz-Gymnasium
Die Ausbildungsoffensive Essen feiert einen perfekten Start für die Tour 2016. Mehr als 110 Schüler aus der Oberstufe des Leibniz-Gymnasiums in Altenessen verfolgten den Auftakt. Unverblümt redeten die Azubis der Stadt Essen, der Allbau AG, RWE und der FOM Oekonomie & Management Tacheles auf…
-
Talentscouting am Leibniz-Gymnasium Thema in Berlin und Köln
Seit drei Jahren arbeiten das Leibniz-Gymnasium und das NRW-Zentrum für Talentförderung an der Westfälischen Hochschule intensiv und erfolgreich im Bereich der Talentförderung zusammen. Diese Zusammenarbeit war nun Thema auf zwei überregionalen Kongressen. Am 14. April 2016 fand die NRW-Fortschrittslecture Talentscouting in der NRW-Landesvertretung in…
-
Was bietet die Berufswelt: Berufsfelderkundung der 9. Klassen
Als einer der vielen Bausteine des weitreichenden Angebots zur Berufsorientierung am Leibniz-Gymnasium hat am Donnerstag, dem 25.02.2016 eine Berufsfelderkundung für die Schüler und Schülerinnen der 9. Klassen stattgefunden. Viele Unternehmen, u.a. die Sparkasse, die Polizei, Stauder, die Debeka, die Allbau, das Finanzamt sowie Noweda,…