-
Der Ball rollt wieder – Fußballfest der 6. Klassen am 27.09.2022.
Der 27.09. stellte dieses Jahr wieder einen Höhepunkt für die 6. Klassen des Leibniz-Gymnasiums dar, denn an diesem Tag hieß es wieder Stutzen an, Schuhe an und heiß machen für das Fußballfest. Wie auch im letzten Jahr konnte die Fachschaft Sport wieder den Fußballverband…
-
Stadtradeln 2022 – Das Leibniz-Schulteam erhält Silber
Aufgrund unseres zweiten Platzes beim Stadtradeln wurden wir als Leibniz-Gymnasium zur Preisverleihung in das Essener Rathaus eingeladen. Als Vertreterin und Vertreter der Schule fuhren Kevin aus der EF und Alina aus der 7. Klasse mit Herrn Meier zum Verleihungsort – natürlich mit Fahrrädern durch…
-
„Ach, Mensch!“ – Zusätzliche Vorstellung am 15. November 2022 16 Uhr Aula
„Ach, Mensch!“ macht das ganz große Fass auf: Was ist der Mensch? Und wozu ist er fähig? Im vergangenen Schuljahr hat sich der Literaturkurs mit diesen Fragen befasst und mögliche Antworten in ein Theaterstück einfließen lassen, das vom ersten Buchstaben bis zum letzten Fall…
-
SV-Halloweenparty 2022
Am vergangenen Dienstag war es endlich wieder so weit: Die altbekannte und beliebte Halloweenparty der SV fand nach 2 Jahren Corona-Pause endlich wieder statt! Ob sich das lange Warten gelohnt hat? Auf jeden Fall! Der Stimmung der Schülerinnen und Schüler nach zu urteilen war…
-
Ein Auslandsjahr in Texas
Das Parlamentarisches Patenschafts-Programm (kurz: PPP) ist ein gemeinsames Programm zwischen dem deutschen Bundestag und dem US-amerikanischen Kongress, das Schülerinnen und Schülern durch finanzielle Unterstützung ein Auslandsjahr ermöglicht. Es handelt sich um ein Vollstipendium, bei dem Bundestagsabgeordnete die Patenschaft für die Teilnehmenden übernehmen. Ziel ist,…
-
Berlin – Klappe, die Zweite!
Auch der Mathematik-LK von Frau Diepenbrock besuchte im Rahmen der Abschlussfahrt die wunderschöne Hauptstadt. Neben einer Spreerundfahrt standen auch noch das Strandbad Wannsee, der Fichte-Bunker und der Schlosspark Sanssouci auf dem Wochenplan. Die zwei Highlights des abwechslungsreichen Programms waren jedoch das „Illuseum“ und das…
-
„Talent Take Off – Vernetzen“ – 30. September – 03. Oktober 2022 in Berlin
Wer an MINT-Fächern interessiert ist und wer sich vielleicht sogar vorstellen kann, später als Wissenschaftler Projekte eigenständig auf die Beine zu stellen, der kann zum Beispiel bei der Fraunhofer-Gesellschaft arbeiten. Es ist eine Firma, die in verschiedenen Bereichen arbeitet: Informatik, Chemie, Biologie und Physik.…
-
Berlin, Du bist so wunderbar!
Die Studienfahrt der Leistungskurse Geschichte und Deutsch nach Berlin hat die Schülerinnen und Schüler auf die Pfade deutscher Geschichte und aktueller Politik geführt. Der Besuch des Stasi-Archivs, des Anti-Kriegs-Museums und des Bundestages sowie eine historische Fahrradtour am Lauf der Berliner Mauer entlang setzten die…
-
Pädagogischer Tag am 23.09.2022
Aufgepasst! Die Leih-iPads kommen! Bald müssen alle Schülerinnen und Schüler ein digitales Endgerät mit in den Unterricht bringen. Aber wie kann das iPad einen Beitrag zu gutem Unterricht leisten? Welche Regeln zum Umgang mit dem iPad im Unterricht sollen gelten? Wie kann die Classroom-App das…
-
Sextanerempfang 2022: Willkommen am Leibniz
Am 10. August 2022 hieß es für die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler „Willkommen am Leibniz“. Herr Tenhaven und Frau Wolf begrüßten die Sextaner im Rahmen eines Gottesdienstes auf dem Schulhof der Zweigstelle. In ihren Klassenfarben gruppierten sich die neuen Mitglieder der Schulgemeinschaft um ihre…
-
BINGO! Joshua Hentsch ist unser Schulsieger der Klassen 5
Kurz vor den Sommerferien wartete noch eine anspruchsvolle Herausforderung auf die Mitglieder der Jury: Nicole Scheffer (Unterstufenleitung), Jennifer Wehling (Junge Jury), Wolter Classen (Rotarier der Abteilung Gruga), Rolf Suchalla (Alte Kirche), Mark Walbrun (Vorsitzender der Fachkonferenz Deutsch). Dieses Gremium kürte aus den Klassensiegerinnen und…