-
Trauer um Ernst Darr
Am 06.08.2018 ist unser ehemaliger Lehrer Herr Ernst Darr im Alter von 93 Jahren verstorben. Herr Darr trat am 01.04.1965 in das Kollegium ein und wurde nach 20 Jahren am Leibniz-Gymnasium am 15.10.1985 in den vorzeitigen Ruhestand versetzt. Herr Darr war als Diplomsportlehrer…
-
Leibniz Untouchables Dritter in NRW
Nach der erfolgreichen Vorrunde starteten die Untouchables mit Adam, Fabian, Othman (alle 9c), Alhasan, Christian, Elias (alle 8b), Fabien (8d), Lisa, Santos und Can-Luca (alle 6a) in die Gruppenphase des Finales der NRW-Meisterschaften. Da die Rainbow Pirates aus Spenge nicht antraten, ging es lediglich…
-
Multivision „REdUSE“ am Leibniz
Am Freitag, den 06.07.2018, stand für die Klassen 5 und 6 sowie für Teile der 7. Klassen und der Jahrgangsstufen EF und Q1 eine besondere Doppelstunde auf dem Plan. So fanden sich in den ersten beiden Stunden die 6. Klassen nicht in der Mallinckrodtstraße…
-
Erster Schultag der Fünftklässler am Leibniz
Am Mittwoch starteten die neuen Fünftklässler am Leibniz-Gymnasium. Dieses aufregende Ereignis wurde in einem ökomenischen Gottesdienst gefeiert. Nicht nur der Schulleiter, Herr Tenhaven, und die Klassenlehrer und -lehererinnen, sondern auch die "alten Hasen" aus den sechsten Klassen hießen die "Neuen" willkommen. Das Leibniz begrüßt…
-
Spinner haben am Leibniz keine Chance! (Der Kampf gegen den Eichenprozessionsspinner)
Seit Wochen vergeht kaum ein Tag, an dem nicht eine kleine Raupe große Aufmerksamkeit auf sich zieht und als Top-Thema die (regionalen) Medien beherrscht. Der Eichenprozessionsspinner kommt in diesem Jahr als Plage daher und breitet sich auch in Nordrhein-Westfalen aus. Gern hätten wir auf…
-
Abitur 2018
Das Leibniz-Gymnasium gratuliert seinen Abiturientinnen und Abiturienten zum Bestehen des höchsten deutschen Schulabschlusses und wünscht ihnen viel Erfolg auf ihrem Weg durchs Leben. Toi toi toi! Das Leibniz glaubt an euch!
-
Das Leibniz trauert um Rainer Mertig
Am 12. Juni 2018 ist unser ehemaliger Lehrer für Englisch und Pädagogik, Herr OStR Rainer Mertig, im Alter von 70 Jahren verstorben. Rainer Mertig hat am Leibniz im Jahre 1966 sein Abitur bestanden und trat am 1.8.1977 in das Kollegium des Leibniz-Gymnasiums ein. Nach…
-
Besuch der 9a im Friedensdorf Oberhausen
Am Mittwoch, den 27.6.2018, besuchte die Klasse 9A mit ihren Klassenlehrern Frau Weber und Herrn Bungert das Friedensdorf in Oberhausen. Das Friedensdorf ist ein Ort, wo kranke und verletzte Kinder aus Kriegs- und Katastrophenländern wie Afghanistan, Angola oder auch Usbekistan einreisen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter…
-
Leibniz Untouchables ohne Punktverlust ins NRW-Finale
Die Untouchables beim ersten Vorrundenturnier Dieser Artikel bietet sowohl denjenigen, die sich nur kurz über das Abschneiden der Untouchables bei der Vorrunde der U15-NRW-Meisterschaften im Flag-Football informieren möchten, als auch denjenigen, die eine ausführliche Schilderung der einzelnen Spiele lesen wollen, ein entsprechendes Angebot. Wer…
-
Klassenfahrt der 8b nach Rhade: Hochseilgarten Dorsten
Das Klettern im Hochseilgarten – neben dem Schwimmen am Tag zuvor wohl das Highlight der Klassenfahrt unserer 8b vom 28. bis 30. Mai 2018. Am Morgen waren noch alle müde und ziemlich unmotiviert, da das unser letzter Tag war und wir nicht allzu viel…
-
Sextanerampfang – Das Leibniz heißt die zukünftigen Fünftklässer willkommen
Am vergangenen Freitagnachmittag, 08.06.2018, nahmen die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer der zukünftigen fünften Klassen des Leibniz Gymnasiums ihre neuen Schülerinnen und Schüler in Empfang. Dazu sammelten sich alle zukünftigen Leibnizianer traditionell in T-Shirts ihrer künftigen Klassenfarbe mit ihren Familien auf dem Schulhof in der Mallinckrodtstraße.…
-
Per la Vita – Das Leibniz trifft Familie Bejarano und die Microphone Mafia!
Der Projektkurs Geschichte des Leibniz-Gymnasiums in Essen lädt zu einer außergewöhnlichen Zeitzeugenveranstaltung in die Zeche Carl ein! Anfang des Jahres haben die Schülerinnen und Schüler des Projektkurses mit Unterstützung der Karl-Arnold-Stifung eine mehrtägige Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz unternommen. Mit dem Abend möchten sie einen Einblick…