-
Erster Schultag der Fünftklässler im Schuljahr 2016/17
Mit Beginn des Schuljahres am 24.08.2016 wurden 154 neue Schülerinnen und Schüler in unsere Schulgemeinschaft aufgenommen. Der Tag begann mit einem Einschulungsgottesdienst. Dort trafen sich die diesjährigen und letztjährigen Fünftklässler mit ihren Eltern, Verwandten, Paten und Lehrern zur Einschulung. Vorbereitet wurde der Gottesdienst, wie…
-
Pensionierung dreier Leibniz-Urgesteine
Am Freitag, 8.7.2016, endeten zusammengerechnet über 100 Dienstjahre der Leibniz-Urgesteine Harald Beyer, Wolfgang Hanakam und Werner Maszuhn. Die Schulgemeinde bedankt sich bei jedem Einzelnen für die konsequente Loyalität und das unermüdliche Engagment über so viele Jahrzehnte hinweg. Wir wünschen Euch und Ihnen alles Gute…
-
„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ – Ein weiterer Meilenstein in Richtung soziales Miteinander
Zwei Reden, eine Tanz- und Theaterperformance, ein Poetry-Slam-Beitrag und zum Abschluss eine Vollversammlung der gesamten Schüler- und Lehrerschaft auf dem Schulhof mit nur einem Ziel: SoR! "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" Diesen ehrenwerten Titel hat unser Leibniz-Gymnasium am Mittwoch, den 23.06.2016, von…
-
Welkom in Nederland – Die 9d in Amsterdam
Am 20. Juni 2016 hieß es für uns, die 9d, Goodbye Deutschland und Welkom in Nederland. Um 8.30 Uhr morgens ging es am Essener Hauptbahnhof auf die Reise, mit dabei waren Frau Stahl und Herr Heynk, die uns fachkundig zur Seite standen. Nach einem…
-
Termininformation: Kein Schulgottestdienst am 8.7.2016
Am letzten Schultag vor den Sommerferien (Freitag, 8.7.2016) findet kein Schulgottesdienst in der ersten Stunde statt. Der Unterricht findet also planmäßig bis zur Zeugnisausgabe in der vierten Stunde statt.
-
GESCHAFFT!! – Leibniz landet unter den ersten 175. Plätzen des Sparkassen-Wettbewerbs
Mit großer Freude können wir mitteilen, dass wir beim Wettbewerb zum 175. Geburtstag der Sparkasse Essen 1.000 Euro für die Schülerbücherei am Hauptgebäude gewonnen haben. Voller Spannung haben wir um kurz nach zwölf das Ergebnis erhalten, mit insgesamt 4891 Stimmen und mit 37 Stimmen…
-
Ihre Stimme für die „Junge Jury“
Liebe Freunde und Förderer des Leibniz-Gymnasiums, die Sparkasse feiert ihren 175-jährigen Geburtstag und spendet aus diesem Anlass Geld zur Unterstützung von Schulprojekten. Die AG "Junge Jury" des Leibniz-Gymnasiums befasst sich mit einem sehr aufwändigen Projekt: Wir bauen gerade eine Schülerbücherei auf und haben schon…
-
Wilhelm Wagner verstorben
Unser ehemaliger Mathematik- und Sportlehrer Wilhelm Wagner, der vom 1. Februar 1977 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand am 31.01.1995 am Leibniz-Gymnasium unterrichtete, verstarb am 16.05.2016. Er folgte seiner Frau Sigrid, die beinahe drei Jahrzehnte als Sekretärin an unserer Schule tätig war, ein…
-
Bundestag und Leibniz-Gymnasium unterstützen interkulturellen Austausch
Ab dem Sommer wird der 15-jährige Leibniz-Schüler Miguel Rosete Espin ein Jahr in den USA verbringen. Zurzeit erlebt der gleichaltrige Elias Ephron aus Kalifornien sein Austauschjahr in der Familie von Miguel und besucht in dieser Zeit unser Gymnasium. Für beide Schüler hat die Essener…
-
Wir gratulieren der glücklichen Stipendiatin!
Rebecca Erlebach, Schülerin der Q2, ist stolze Gewinnerin des 3. Preises beim diesjährigen Ausschreibungsverfahren im ZONTA Club (www.zonta.org). Zonta International ist eine weltweite, überparteiliche Service-Organisation, der sich Frauen zusammengeschlossen haben, die anderen Frauen helfen möchten. Im Jahre 1919 in Buffalo/USA gegründet, zog ZONTA Club…
-
Neue Telefonnummern für die Zweigstelle (Mallinckrodtstraße)
Ab sofort gelten neue Telefonnummern für die Zweigstelle. Bitte nutzen Sie nur noch diese. Die alten Nummern werden zeitnah abgestellt. Sekretariat: 887 72 90 Loge: 887 72 94 Fax: 887 72 99
-
Verlegung WP-II Infoabend für Eltern der 7. Klassen auf 5. April 2016, 19 Uhr
Liebe Eltern und SchülerInnen der 7. Klassen, der Elternabend zur Wahl der Differenzierungsfächer (WP II) wird aus organisatorischen Gründen auf Dienstag, den 5. April 2016, 19 Uhr, verlegt. Die Veranstaltung findet in der Aula statt. Hier stellen die Vertreter der Fachschaften das Profil ihrer…