-
W.A.R. – Theater-und Tanzperformance am 3.3.2016 in Dortmund, Dietrich-Keuning-Haus, 19.30 Uhr
Nach der erfolgreichen Premiere im Dezember 2016 in der Zeche Carl und anschließenden Vorstellungen dort und im Leibniz geht die Produktion nun auf kleine "Tournee": 03. März, 19.30 im Dietrich-Keuning-Haus Dortmund. Karten: 0231 – 33874007 Syrien, Afghanistan, Irak, Somalia, Lybien … mehr als 10…
-
Einladung zur Altenessen-Konferenz
Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich ein zur 7. Altenessen-Konferenz am Sonntag, den 6.3.2016, 11:00 – 13:00 Uhr in der Zeche Carl, Wilhelm-Nieswandt-Allee 100 Nach gut 100 Tagen im Amt wird Oberbürgermeister Thomas Kufen an der Altenessen-Konferenz teilnehmen und die…
-
25-jähriges Abitreffen der Jahrgangstufe 1991
Es soll mal wieder soweit sein… Wir wollen nicht wieder 10 Jahre auf das nächste Treffen warten und haben uns entschlossen unser „Silberjubiläum“ im Jahre 2016 als Anlass zu nehmen, uns mit allen Interessierten in Rhade zu treffen. Das Treffen findet am Samstag, den…
-
Wenn ich einen Wunsch hätte … – Weihnachtsgottesdienst 2015
Das Leibniz-Gymnasium lädt ein zum ökumenischen Weihnachtsgottesdienst am 22. Dezember um 8 Uhr in der Alten Kirche, Altenessen. Vorbereitet von den Schülerinnen und Schülern des katholischen Religionskurses der Klassen 9 a, b, c, d, e (Frau Breer), mit Unterstützung von Pfarrerin Kiener und…
-
„Wir wollen Frieden! Nie wieder Krieg!“ – Tanz- und Theaterperformance W.A.R. feiert Premiere
„Krieg. Stell dir vor, er wäre hier“, wirft Janne Teller in ihrem gleichnamigen Roman auf. Ein Perspektivwechsel, dem sich das Tanz- und Theaterprojekt W.A.R. unter Leitung des Regisseurs und Theaterpädagogen Lutz Pickardt, der Choreographin Kama Frankl und der Regieassistentin Isabell Gudd sowie unter Beteiligung…
-
Weihnachstpäckchen-Aktion
"Was wäre Weihnachten ohne ein leckeres Essen oder Plätzchen und Stollen und ein bisschen Kerzenschein? Es gibt Menschen, für die das nicht selbstverständlich ist", bemerkt Essens Oberbürgermeister Kufen in seinem Aufruf zur "Weihnachtspäckchen-Aktion" unter dem Motto "Fröhliche Weihnachten für alle!". Das lassen sich die…
-
W.A.R. Tanz- und Theaterperformance am 9.12./10.12.
Die Tanz- und Theaterperformance "W.A.R." feiert am Mittwoch, 9.12.15, um 19.30 Uhr in der Zeche Carl Premiere. Am 10.12.15 folgt um 19.30 Uhr eine weitere Vorstellung. „Mich interessiert nicht wie ihr Euch bewegt, sondern was Euch bewegt“, sagte die weltberühmte Choreografin und Tanzpädagogin Pina…
-
Rescue Anne! – Lehrerinnen und Lehrer frischen Erste-Hilfe-Kenntnisse auf
An zwei Nachmittagen, 12. und 13.11.2015, frischten Lehrerinnen und Lehrer des Leibniz-Gymnasiums ihre Kenntnisse in der Ersten Hilfe auf. Bei einigen lag der letzte Kurs so lange zurück, wie sie den Führerschein besitzen. Seitdem hat sich einiges geändert. Vieles ist einfacher geworden und ein…
-
35-jähriges Abitreffen Jahrgang 1981 – BITTE MELDEN!
Liebe Abiturienten des Jahrgangs 1981, seit 35 Jahren haben Sie die "Reifeprüfung" hinter sich. Rainer Rethemeier organisiert das Abitreffen des Jahrgangs 1981 am 21./22.5.2016 und bittet um Ihre Rückmeldung bei ihm per Mail: rethi@gmx.de Herzlichen Gruß und auf eine beschwingte Feier voller Anekdoten Ihr…
-
Studienfahrten der Leistungskurse
Zu Beginn eines jeden Schuljahres begeben sich die Leistungskurse der 12. Jahrgangsstufe auf gemeinsame Studienfahrt, bevor für das Abitur noch einmal alles gegeben wird. Dieses Jahr waren u.a. Barcelona, Rom, Wien und Dublin Ziele der Reise. Vom Aufenthalt des Bio-Leistungskurses in Dublin berichtet Julia…
-
Einschulung der Fünftklässler
Mit Beginn des Schuljahres am 12.08.2015 wurden 129 neue Schülerinnen und Schüler in unsere Schulgemeinschaft aufgenommen. Der Tag begann mit einem Einschulungsgottesdienst. Dort trafen sich die diesjährigen und letztjährigen Fünftklässler mit ihren Eltern, Verwandten und Paten zur Einschulung. Vorbereitet wurde der Gottesdienst, wie in…
-
Trauer um Walter Decker
Am 9. Juli 2015 ist unser ehemaliger Lehrer für Deutsch und Sozialwissenschaften, Herr OStR Walter Decker, am Ort seiner Wahlheimat Singapur im Alter von 65 Jahren verstorben. Herr Decker trat am 1.8.1977 in das Kollegium des Leibniz-Gymnasiums ein und wurde nach 31 Jahren im…