-
Schule findet Freitag statt
Liebe Schulgemeinschaft, ab morgen, Freitag, 13.6.2014, findet die Schule sowohl im Hauptgebäude als auch in der Zweigstelle nach Plan statt. Wir freuen uns außerdem, den Sextanerempfang und die Notenverkündung der Abiturientia 2014 wie geplant durchführen zu können. Herzliche Grüße Martin Tenhaven Schulleiter
-
Bekanntgabe der Abiturergebnisse verschoben auf Freitag
Liebe Abiturienten der Jahrgangsstufe Q2, die Bekanntgabe der Abiturergebnisse muss wegen der Auswirkungen des vergangenen Sturms auf Freitag, 13.6.2014, 10.00 Uhr verschoben werden. Herzlichen Gruß Werner Maszuhn Stufenkoordinator
-
Sturmschäden: Schule fällt am Donnerstag aus
Liebe Schulgemeinschaft, wie alle Essener Schulen bleibt auch das Leibniz-Gymnasium am Donnerstag, den 12.06.2014, wegen der großen Sturmschäden geschlossen und der Unterricht fällt aus. Auf Anweisung der Stadt Essen darf das Gebäude nicht betreten werden. Aus diesem Grund ist das Sekretariat am Donnerstag nicht…
-
Sturmschäden: Schule fällt am Mittwoch aus
Liebe Schulgemeinschaft, wie alle Essener Schulen bleibt auch das Leibniz-Gymnasium am Mittwoch, den 11.06.2014, wegen der großen Sturmschäden geschlossen und der Unterricht fällt aus. Herzliche Grüße Martin Tenhaven Schulleiter Leibniz-Gymnasium
-
Projekt „Medienscouts NRW“ zertifiziert
Wie kann ich das Internet sinnvoll nutzen? Wie verhalte ich mich in sozialen Netzwerken? Was ist Cybermobbing und wie gehe ich damit um? Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt des Projekts "Medienscouts NRW". Im Zusammenhang dieses Angebotes der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM)…
-
Theater AG: Die Proben zum Sommernachtstraum haben begonnen.
Nach der erfolgreichen Aufführung der EU-Persiflage Voll die Krise probt die Theater AG zum 450. Geburtsjubiläum William Shakespeares dessen zeitlos aktuelle Komödie Ein Sommernachtstraum. Aktuell besteht die Theater AG unter der Leitung von Frau Fischer und Frau Luft sowie der Mithilfe von Frau…
-
#JEDER – Neue Inszenierung startet
Das Stück #JEDER befasst sich mit einem Thema, das JEDEN etwas angeht, JEDEN auf vielfältige Weise betreffen kann. JEDER sollte sich für das Thema interessieren, daher sollte JEDER auch #JEDER sehen. Proben-Impressionen Wir hoffen, dass die Bilder von den Proben…
-
Aktueller Spendenstand
Wir freuen uns, an dieser Stelle endlich den aktuellen Spendenstand nennen zu können: Durch den Sponsorenlauf sind 10.701,63 Euro eingenommen worden. Das Frühlingsfest sorgte für weitere Spendengelder in Höhe von über 2.000 Euro. Insgesamt sind nun ca. 35.000 Euro auf unserem Spendenkonto eingegangen.…
-
Politik hautnah! – Der Bundestag zu Gast im Leibniz
Auftaktveranstaltung der Wanderausstellung des deutschen Bundestages Berlin ist in aller Munde. Täglich wird über die Abgeordneten des Bundestages, über Debatten im Plenum und über Gesetzesentwürfe berichtet. Aber wie geanu funktioniert die Arbeit im Bundestag? Was sind überhaupt die Aufgaben des Parlaments? Und wie laufen…
-
Allbau AG und Leibniz-Gymnasium gehen den gemeinsamen Weg weiter
Schwerpunkte der Kooperation im Bereich der Berufsorientierung und der kulturellen Bildung Die Kooperation zwischen dem Leibniz-Gymnasium in Altenessen und dem Essener Wohnungsunternehmen, der Allbau AG, besteht schon länger. Mit der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages durch Tanja Hahn (Personalleiterin der Allbau AG) und Martin Tenhaven (Schulleiter…
-
Frühling lässt sein buntes Band …
Hätte Eduard Mörike* unser Frühlingsfest besucht, er hätte mit dem Frühling nicht nur die Farbe blau in Verbindung gebracht. Denn was Schüler/innen, Lehrer/innen und Eltern am Freitag, den 4. April, in der Stankeitstraße gezaubert haben, ist vor allem eins: bunt. *Eduard Mörike: Er ist’s…
-
Pauken fürs Abi 2014
Das Abitur steht vor der Tür. Dazu wird von allen Beteiligten – Schülern, Lehrern, Referendaren Hausmeister und Schullandheimleitung – noch mal alles möglich gemacht. Es treffen sich die Lerngruppen am Wochenende (!) in der Schule oder in Rhade, um im Stile von universitären Blockseminaren…