-
Berichte vom Girls‘ und Boys‘ Day
Unser Girls' Day Wir arbeiteten an unserem Girls' Day als Schornsteinfeger. Unser Tag begann mit der Hinfahrt um 8.00 Uhr zu den jeweiligen Kunden. Dort angekommen, klingelten wir bei den Hausbewohnern, damit uns geöffnet wurde. Unser erster Weg führte uns auf den Dachboden oder…
-
Siegerehrung zum Sponsorenlauf
Sieger des Sponsorenlaufs ist ganz klar das Gemeinschaftsgefühl der Leibniz-Schüler. Alle haben sich am 11. März 2014 für das große Ziel einer Schulmensa eingesetzt und ihr Bestes gegeben. Deshalb sind stellvertretend für die gesamte Schülerschaft aus jeder Stufe je ein Mädchen und ein Junge…
-
Wer bin ich – und wenn ja wie viele? Philosophische Essays
Ausgehend von einer philosophischen Filmanalyse von Christopher Nolans „Memento“ beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler am Leibniz-Gymnasium mit der Philosophie der Identität. Im Rahmen dieser Unterrichtsreihe entstanden folgende Essays von Schülerinnen und Schülern der Einführungsphase: 1. „Wer oder was bin…
-
Sponsorenlauf für Leibniz-Mensa – Eine erste erfolgreiche Zwischenbilanz
Der Sponsorenlauf am vergangenen Dienstag, 11. März 2014, war ein voller Erfolg. Es war eine Freude zu sehen, wie sich ca. 1000 Schülerinnen und Schüler für die Belange der Schule eingesetzt haben. Selbst die angehenden Abiturienten der 12. Jahrgangsstufe haben sich mitreißen lassen und…
-
Leibniz nimmt an der Pilotphase Medienpass NRW teil
Durch das schuleigene Medienkonzept gewinnt die Auseinandersetzung mit modernen Medien auch im Schulalltag zunehmend an Bedeutung. Diese positive Entwicklung wird jetzt durch die Mitwirkung als Pilotschule am Medienpass noch fortgeschrieben. Das Leibniz-Gymnasium nimmt als eine von 27 Schulen in NRW als Pilotschule am Medienpass…
-
„Darum sind wir gut!“ – Q2 gewinnt 1000 € für Abikasse
Jeder Leibniz-Abiturient wird abends einmal im Bett liegen und sich diese Frage stellen: „Wie viel Geld brauchen wir noch für unsere Abi-Feier?“ Auch die Q2 des Leibniz-Gymnasiums versucht im Moment durch verschiedene Aktionen Geld zu sammeln. Durch zahlreiche Gremien und Treffen werden verschiedene Möglichkeiten…
-
Erneut hohe Anmeldezahlen
144 Kinder sind für das kommende Schuljahr am Leibniz-Gymnasium angemeldet worden. Damit erfreut sich unsere Schule nach wie vor einer großen Beliebtheit. Das Schuljahr 2014/15 werden wir erneut mit fünf Einstiegsklassen beginnen. Für 108 Schülerinnen und Schüler bedeutet das auch den Einstieg in die…
-
Tag der Naturwissenschaften
Am 28.01.2014 fand der Tag der Naturwissenschaften an der Zweigstelle des Leibniz-Gymnasiums statt. Die Fünft- und Sechstklässler sowie Grundschüler konnten an sieben Stationen aus den Bereichen Mathematik, Biologie, Chemie und Physik verschiedene Experimente durchführen. Dabei beschäftigten sie sich etwa mit diesen Fragestellungen: Wie angelt…
-
MINT freundliche Schule
Auszeichnung weiterer „MINT freundlicher Schulen“ in Nordrhein-Westfalen – 2013 Dreiundvierzig neue Schulen aus Nordrhein-Westfalen dürfen sich für das Auszeichnungsjahr 2013 nun für den Zeitraum von drei Jahren „MINT-freundliche Schule“ nennen. Sie wurden für ihre MINT-Schwerpunktsetzung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) in Hürth ausgezeichnet. Auch…
-
Zweiter Informationstag für Grundschuleltern und -kinder
Am Samstag, 18.01.2014, öffnet das Leibniz-Gymnasium am Stammgebäude, Stankeitstr. 22, die Türen für Grundschuleltern und Grundschulkinder. Das Programm beginnt um 10:00 Uhr. Schulleiter Martin Tenhaven wird in einem einleitenden Vortrag Informationen zum Schulprofil, den Bildungsgängen und zum Schullandheim geben. Anschließend sind die Grundschulkinder…
-
Erster Informationstag am Leibniz-Gymnasium
Am Samstag, den 07.12.13, fand der traditionelle Tag der offenen Tür am Leibniz-Gymnasium statt. Der Auftakt der Veranstaltung erfolgte in der gut besuchten Aula. Nach einer Information über die Bildungsmöglichkeiten der Schule durch den Schulleiter Martin Tenhaven konnten Grundschüler und Eltern bei Führungen Einblicke…
-
Schüler für die Kindernothilfe in den Philippinen
Die Kollekte des Weihnachtsgottesdienstes am Freitag, den 20. Dezember um 8 Uhr in der Alten Kirche, wird für Not leidende Kinder in den Philippinen gespendet. Zuvor sammeln die Schülerinnen und Schüler des Q1-Kurses Ev. Religion Geld für diesen guten Zweck und verkaufen Kuchen und…