-
Sally Perel zu Gast im Leibniz-Gymnasium
„Zeitzeugen sind die besten Geschichtslehrer“, zitierte Sally Perel den Filmregisseur Steven Spielberg. Den Schülern unserer Schule war bewusst, dass der Unterricht am 2. Oktober 2013 kein normaler Geschichtsunterricht würde, als bekannt war, dass Sally Perel unsere Schule besucht, um von seiner Jugend in Deutschland…
-
Grünes Klassenzimmer – Spendenaufruf
Liebe Eltern, die SV hat die Einrichtung eines "Grünen Klassenzimmers" erreicht, unter anderem, indem sie einige Leistungen in Eigenarbeit erbracht hat. Nun müssen die letzten Handgriffe getan werden – und das schließt die Unkrautentfernung in den Fugen der Backsteinfläche ein. Daher bitten wir um…
-
Einschulungsgottesdienst 2013
„Schule hat begonnen“ Mit dem neuen Schuljahr 2013/14 sind 127 Neu-Leibnizianer in fünf Anfangsklassen am 4.9.2013 eingeschult worden. Ein ökumenischer Gottesdienst stand am Beginn eines spannenden Tages. Das Thema des Gottesdienstes lautete: „NEUE WEGE GEHEN – Wir ziehen um!“ Mit einem Umzug sowie mit…
-
Verabschiedung von Marlis Gipperich
Am 27.09.2013 verabschiedete das Leibniz-Gymnasium seine langjährige Sekretärin Marlis Gipperich. Schülerinnen und Schüler, die Elternschaft und das Kollegium veranstalteten gemeinsam ein großartiges Abschiedsfest.
-
Kooperation mit der Stiftung Zollverein
Bildungspartner zur Erhaltung gemeinsamer kultureller Identität Leibniz-Gymnasium Essen und Stiftung Zollverein Am vergangenen Freitag, 12.7.2013, hat das Leibniz-Gymnasium Essen mit der Stiftung Zollverein eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Diese Bildungspartnerschaft beinhaltet die Förderung und Durchführung gemeinsamer „Projekte, Veranstaltungen und Kooperationen im Bereich der Forschung und Bildung,…
-
Frühlingsfest 2013 in der Zweigstelle des Leibniz-Gymnasiums
Frühlingsfest oder: "Die Beschwörung des Frühlings" Niedrige Temperaturen und kurzzeitiger Schneefall konnten die Freude am Frühlingsfest in der Mallinckrodtstraße nicht mindern: Die 5. und 6. Klassen, ihre Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und Paten feierten ausgelassen den Frühling und sich selbst. Der Kreativität unserer Jüngsten…
-
Projekttag der Medienscouts
„Ich bin öffentlich ganz privat“ Erstmalig fand am 16.April 2013 an unserem Gymnasium der Projekttag „Ich bin öffentlich ganz privat“ für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 statt. Organisiert von 4 Lehrkräften, 2 Referendaren und den jetzigen Medienscouts des Leibniz-Gymnasiums, erfuhren die Jugendlichen…
-
Offizielle Eröffnung des Schülerselbstlernzentrums
Am 01.10.2012 hat das Leibniz-Gymnasium Essen das Schülerselbstlernzentrum (SLZ) für die Sekundarstufe II eingeführt. Ein verstärkt natürlich beleuchteter Raum mit acht flotten Computern und hervorragender Atmosphäre ist ein herrlicher Anblick für manch Schülerherz; es können bedenkenlos über 16 Schülerinnen/Schüler gemütlich Platz nehmen und ohne…
-
RE:INVENT EUROPE – Resümee und Dank der Schulleitung
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen! Am 02.10.2012 hat die Auftaktveranstaltung des Projektes „RE:INVENT EUROPE – Jugend gestaltet Europa” in Anwesenheit des Bundesministers des Auswärtigen, Dr. Guido Westerwelle, am Leibniz-Gymnasium stattgefunden. Nach einer kurzen Vorbereitungszeit…
-
RE:INVENT EUROPE – Bildergalerie
Die Auftaktveranstaltung am 02.10.2012 mit Außenminister Dr. Guido Westerwelle
-
RE:INVENT EUROPE – Auftaktveranstaltung
Leibniz trifft Europa Die Pausenglocke am Leibniz blieb einen Tag lang stumm. Stattdessen klangen andere, nicht alltägliche Töne durch die Hallen des Gymnasiums in der Stankeitstraße. Sie kamen aus der Aula, in der mit einem feierlichen Bühnenprogramm der Startschuss für ein Projekt gefallen…