-
Wir feiern den 4.Platz der Bezirksregierung Düsseldorf
Unsere Mädchen C-Jugend erreicht den 4.Platz der Bezirksregierung Der Tag begann mit einer großen Überraschung. Das Reiseunternehmen schickte uns den Teambus der Essener Moskitos. „Professionell“ wurde sich auf das Turnier in Remscheid vorbereitet. Mit guter Laune, Gesang und Tanz trotzte man dem schlechten Wetter.…
-
Drei Tage voll Musik
Schon Tradition ist es, dass die Fahrt des Oberstufenorchesters unserer Schule ganz am Anfang eines Schuljahres steht. So fuhren die jungen Musiker*innen in der ersten Woche nach den langen Ferien wieder zu einer intensiven Arbeitsphase in unser beliebtes Schullandheim. Als Ziele legten sie gemeinsam…
-
AB AUF’S WASSER – Rafting, Kanu, Drachenboot Wasserski, Stand Up Paddling
Am 16. Juni 2023 war es wieder so weit, die gesamte Jahrgangsstufe 9 verbachte den Vormittag in unterschiedlichsten Booten, auf verschiedenen Brettern auf und im Wasser. Der Wassersporttag ist ein Projekttag der Fachschaft Sport für die Jahrgangstufe 9. Er verfolgt das Ziel, den Bewegungshorizont…
-
Rauschende Sause bis tief in die Nacht – Abiturientia 1983 feiert 40. Jubiläum in Rhade
Der Abi-Jahrgang 1983 hat am Leibniz-Gymnasium bleibende Spuren hinterlassen: Vor dem Schulgebäude erinnert ein Obelisk an die 83 Schüler*innen, die im Jahr des Nato-Doppelbeschlusses und der großen Friedens-Demonstrationen zur Abiturprüfung antraten. 35 von ihnen trafen sich am 12. August 2023 im Schullandheim Rhade, um…
-
Bläser-Sommerkonzert 2023 – 20 Jahre Bläser am Leibniz
Weit über 100 Zuhörer*innen kamen am Mittwoch, dem 14. Juni, zum traditionellen Sommerkonzert der Bläser in die Aula des Leibniz-Gymnasiums und erlebten drei Orchester sowie mehrere kleinere Ensembles, die mit großer Begeisterung musizierten. Eröffnet wurde das Konzert von der Bläserklasse 5 unter der Leitung…
-
Antike, Sonne und Säulen
Die Romfahrt der Lateinkurse der Q1 und Q2 vom 20.03. – 24.03.2023 Angekommen am Flughafen, wurde anhand der Stimmung für jeden klar, dass nichts diese Aura stören konnte. In diesem Jahr sind die beiden Kurse der Q1 und Q2, unter der Leitung von Frau…
-
Beatbox-Impro als Geschenk: Musikalische Geburtstagsfeier für den Leibniz-Chor
Ein voller Erfolg war das Festkonzert zum 20-jährigen Bestehen des Leibniz-Chores. Beteiligt haben sich mit verschiedenen Stilrichtungen alle Chöre der Schule: Erprobungsstufen- und Mittelstufen-Chor, VPK und natürlich der Leibniz-Chor. Dafür wurden sowohl klassische Stücke von Ludwig van Beethoven als auch zeitgenössische Musiktexte (wie von…
-
Top Leistungen und perfektes Wetter
Mit großem Einsatz stellten die Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 und 6 ihre sportliche Leistungsfähigkeit auch in diesem Jahr, in den Disziplinen Ballweitwurf, 50m Sprint, Weitsprung und dem 800m Lauf unter Beweis. 279 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen dieses Jahr im Wettkampf an…
-
Quer durchs Land
Literanauten in Bad Hersfeld 11 Freunde müsst ihr sein – das gilt nicht nur für den Fußball, sondern auch für die Mitglieder der AG Junge Jury, die für ein langes Wochenende nach Bad Hersfeld reisten: Dort kamen viele „Literanauten“ an – so lautete das…
-
Willkommen am Leibniz!
„Ein Sextaner ist ein Gymnasiast der fünften Klasse, in der Schweiz der siebten Klasse. Er gehört somit als Angehöriger der untersten Jahrgangsstufe zu den jüngsten Schülern eines Gymnasiums. Die Bezeichnung stammt aus der Reformationszeit, in der die Einteilung und Benennung der Unterrichtsklassen nach römischen…
-
Sommerkonzert der Bläser
Am kommenden Mittwoch, 14.6.2023, findet in unserer Aula wieder das Sommerkonzert der Bläser statt. Der Beginn ist um 16.30 Uhr. Den Rahmen des Programms stellen, wie immer, die Auftritte unserer Orchester, dar. Die Bläserklasse 5 zeigt uns, wie weit sie in ihrem ersten Jahr…
-
Eine echte Erfolgsgeschichte!
Seit zehn Jahren besteht die vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) bestätigte Zusammenarbeit zwischen Rot-Weiss Essen, der RWE-Sozialinitiative Essener Chancen und dem Leibniz-Gymnasium in Altenessen. Ein Zusammenspiel aus schulischen und sportlichen Elementen zeichnet die Kooperation aus. „Die Mädchen und Jungs erscheinen Woche für Woche zahlreich zur…