-
Der Dexoman: Der 4. und letzte Teil ist online
Dexoman? Ja! Es handelt sich um einen Roman, der in dem Literaturkurs „Deutsch Experimentell“ erdacht, geschrieben, umgeschrieben und immer wieder gern erarbeitet wurde. Bereits der Name zeigt die Experimentierfreude der Beteiligten, oder? Die Namen der Protagonisten sind vielleicht nicht alltäglich, aber einige Charaktereigenschaften kommen…
-
Deutschunterricht mal anders!
Kennt ihr das? Bald steht ein Deutsch-Test an, für den ihr ganz öde Rechtschreib- und Grammatikregeln lernen müsst? Eigentlich habt ihr gar keine Lust, weil immer nur auswendig lernen mit der Zeit langweilig wird. Frau Gegner hat uns, der Klasse 9c und 9a, ein…
-
Lesetag am Leibniz – Kristina Dunker und Tobias Steinfeld begeistern die Schulgemeinde
Viele Aktivitäten verwandelten am Donnerstag, 25.01.2018, die Schule in eine lesende Bücherburg: Manche Klassen begannen den Schultag schon mit einem Lesefrühstück, andere stimmten ihre Mitschülerinnen und Mitschüler auf ihr Lieblingsbuch ein. Glanzlichter waren die Autorenlesungen: Kristina Dunker las für die Klassen 5 und 6…
-
Alle Jahre wieder …
… beteiligen sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 6 mit großem Engagement am Vorlesewettbewerb. Am Mittwoch, dem 13.12.2017 kamen die Klassensieger zur spannenden Endausscheidung in der Schülerbücherei zusammen: Keine leichte Entscheidung für die beteiligten Deutschlehrer/innen, denn die Schülerinnen und Schüler zeigten große Kompetenz.…
-
121 Leibnizianer besuchten die Frankfurter Buchmesse
Mit zwei Bussen waren die erwartungsvollen Messefahrer unterwegs – und die Busfahrer sorgten für eine spannungsgeladene Fahrt: Sie fuhren unterschiedliche Routen. Schnell begann das große Rätselraten: Wer erreicht Frankfurt zuerst? Unfassbar für uns alle: fast gleichzeitig erreichten beide den Parkplatz! Während der Busfahrt wurde…
-
Lesetag am Leibniz – Raschelnde Buchseiten, temperamentvolle Schauspieler – und Autoren
„Es brodelt und kafkat, es werfelt und kischt.“ So beschrieb vor etwa 100 Jahren Max Brod die literarische Szene in Prag. Wer weiß, welche Worte er für die vielen literarischen Aktivitäten gefunden hätte, die im Leibniz anlässlich des Lesetags stattfanden. Ein Höhepunkt bestand in…
-
Zuhören und freuen – Leibnizianer lesen vor
Jedes Jahr am dritten Freitag im November ziehen bundesweit Vorleser los, um anderen Freude zu bereiten, so auch viele buchbegeisterte Schülerinnen und Schüler des Leibniz-Gymnasiums. An den benachbarten Grundschulen wurden sie freudig begrüßt und erwartungsvollen Grundschülern zugewiesen: Tische und Stühle standen bereit, große Augen…
-
Die Junge Jury des Leibniz-Gymnasiums ist Sparkassen-Preisträger
Der Kennedyplatz konnte die Gäste kaum fassen, die die Sparkasse Essen zu ihrem 175. Geburtstag eingeladen hatte: die 175 Preisträger, die durch das fleißige Voten ihrer Unterstützer 1000,00 Euro gewonnen hatten. Dazu gehörte auch die Junge Jury des Leibniz-Gymnasiums. An einem der heißesten Wochenenden…
-
Bücher, Bücher, Bücher … und Otto Rehagel
Wie kommt das Buch in die Buchhandlung? Wo finde ich meine Lieblingsbücher und wie lange muss ich auf meine Bestellung warten? Diese und viele andere Fragen konnten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b am Freitag, dem 22.4. in der Mayerschen Buchhandlung loswerden…und lernten…
-
Bücherfrühstück in der Klasse 5e
Essen und Bücher. Ist das nicht eine gute Kombination? Die Klasse 5e konnte beides am 28.01.2016 genießen. Die Schülerinnen und Schüler mussten zwar früh aufstehen, aber es hatte sich bereits gelohnt, als Frau Hillmann, Inhaberin des Ladens „Books, Party & More“, den Büchertisch aufbaute.…
-
Lesetag 2016: Bestsellerautorin Katja Brandis liest vor über 200 Kindern und Jugendlichen
Am Donnerstag, 21.1.2016, stellte die Kinder- und Jugendbuchautorin Katja Brandis in der Aula des Leibniz-Gymnasiums vor interessierten Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 bis 8 zwei ihrer Werke vor: Zunächst las sie vor den Klassen 5 und 6 aus „Vulkanjäger“ und eröffnete der erstaunten…
-
Zu Besuch bei der alten Dame
Unlängst fand für unseren Schulleiter, Herrn Tenhaven, sein erster Schulausflug seit langem statt. Es ging nämlich gemeinsam mit uns, der Klasse 9d, und unserer Deutschlehrerin, Frau Stahl, in das Schauspielhaus Bochum. Nachdem Herr Tenhaven die Anfahrt mit uns überstanden hatte, genossen wir das Theaterstück…