-
Aufbruch ins… – Abitur-Abschlussgottesdienst am 24.6.2020, 19.00 Uhr – ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Abitur-Abschlussgottesdienst des Leibniz-Gymnasiums am 24.6.2020, 19.00 Uhr im Hof der Zweigstelle Mallinckrodtstraße Aufbruch ins… So lautet das Motto des diesjährigen Abiturgottesdienstes. Die Lücke kann man beliebig füllen und gerade in dieser Zeit bleibt alles offener und unbestimmter als sonst. Da tut es gut, gemeinsam…
-
Besuch im Ostergarten der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde Essen-West
Ein Ausflug der Evangelischen Religionskurse des 6. Schuljahres Am 07.04.2017 erwartete uns eine tolle Führung durch den Ostergarten in Essen. Von der Klagemauer bis ins Paradies waren alle Teile der Ostergeschichte in schön dekorierte Räume gepackt, dies gab ein besonderes Gefühl und machte die…
-
Abschied und Willkommen auch im Abiturgottesdienst
Letzten Donnerstag, 18.6.2015, haben in einem feierlichen Abiturgottesdienst die Schülerinnen und Schüler der beiden Religionskurse von Herrn Beyer und Frau Breer unter dem Motto „Herr, zeige uns den Weg!“ die diesjährigen Abiturfeierlichkeiten eröffnet. Eindrucksvoll haben die Abiturientinnen und Abiturienten die verschiedenen Wege der letzten…
-
Unter dem Motto „Frieden schenken!“ appelliert der Weihnachtsgottesdienst für „Mehr Miteinander, mehr Menschlichkeit.“ in der Welt und vor der eigenen Haustür
Die Weihnachtszeit ist in unseren Breiten für Menschen verschiedenster religiöser Bekenntnisse eine Zeit der Besinnung und des Friedens. Doch auch in den „fröhlichen, seligen, gnadenbringenden“ Tagen kamen immer neue Meldungen von Spannungen und – bisweilen blutig ausgetragenen – Konflikten sowohl in der Ferne als…
-
Exkursion zur Fatih-Moschee in Essen-Katernberg
Am 14.11.2014 haben wir, der evangelische Religionskurs der Klassen 8a und 8b, mit Frau Krekeler und Frau Schmeetz eine Exkursion zur Fatih-Moschee in Essen-Katernberg gemacht. Wir hatten im Religionsunterricht schon einiges über den Islam gelernt und wollten uns, zum Abschluss der Reihe, eine Moschee…
-
Einschulungsgottesdienst
Mittlerweile ist er eine Tradition am Leibniz-Gymnasium: der Einschulungsgottesdienst der neuen Fünftklässler. Zum ersten Mal mit Pfarrer Rademacher trafen sich die alten und neuen Fünfer mit ihren Eltern, Verwandten und Paten zur Einschlung, um den Schulstart unter den Segen Gottes zu stellen. Vorbereitet wurde…
-
Auf den Spuren des Osterfestes
Einige Kurse der Jahrgangsstufe 5-7 haben mit ihren Religionslehrerinnen den Ostergarten der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Essen-West besucht. Wir haben dort den Leidensweg Jesu und seine Auferstehung an sehr anschaulichen Stationen gesehen und durften sogar das Pessahmahl nachstellen. Danke für die mühevoll aufbereiteten Stationen, die uns…
-
Alte Synagoge Essen – Ein Haus voller Lebendigkeit
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 a-c besuchten am Donnerstag, 27.2.2014, gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin, Frau Breer, die Alte Synagoge Essen. Im Rahmen der Unterrichtsreihe zum Thema „Judentum“ bot die Exkursion viele weitere Möglichkeiten, der Religion und Kultur näher zu kommen. Warum müssen…
-
Ökumenischer Weihnachtsgottesdienst – Hilfe für die Philippinen
Die Schülerinnen und Schüler der evangelischen Religionskurse der Jahrgangsstufe 11 (Q1) gestalteten in diesem Jahr den ökumenischen Weihnachtsgottesdienst am letzten Schultag vor den Ferien. Bei der Vorbereitung entstand die Idee, die Weihnachtsbotschaft ganz konkret mit dem Schicksal der Kinder auf den Philippinen zu verbinden.…
-
Adventsliedersingen im Altenheim
Wie schon in den vergangenen Jahren waren auch in der Adventszeit 2013 Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen des Leibniz-Gymnasiums mit ihren Religionslehrerinnen Frau Wengler und Frau Zurheiden an einem Nachmittag im Altenheim St. Monika, um den Heimbewohnern mit Adventsliedern und Gedichten eine kleine…