-
Wassersporttag des 9. Jahrgangs
Der Wassersporttag des 9. Jahrgangs ist jedes Jahr ein besonderes Highlight im Sportkalender des Leibniz-Gymnasiums. Die Schülerinnen und Schüler haben die Gelegenheit, verschiedene Wassersportarten wie Kanu, Stand-up-Paddling, Rafting, Drachenboot und Wasserski zu erleben und ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Veranstaltung fördert nicht…
-
RWE und Leibniz: Gemeinsam in die Zukunft
Rot-Weiss Essen, Essener Chancen und das Leibniz-Gymnasium gehen mit ihrer Kooperation gemeinschaftlich in die Zukunft. Das bestätigte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) dem Traditionsverein sowie der Altenessener Schule. Pünktlich zur Verlängerung der Partnerschaft, besuchte Sportlehrer Eric Bardenberg mit seinen Sport-Leistungskurs-Schülern das Stadion an der Hafenstraße.…
-
Open Area startet wieder
Unser Kooperationspartner startet wieder sein unverbindliches und kostenloses Freizeitangebot am Wochenende. Ehemalige und aktuelle Schülerinnen und Schüler des Leibniz-Gymnasiums unterstützen die Projekte der Universität Duisburg-Essen. Weiterhin kommt wöchentlich in einer AG das Spiel-Zeit-Mobil zum Leibniz-Gymnasium. Einladungstext von Open Area: Ab dem kommenden Samstag…
-
Kooperation an der Platte
Der TTV DSJ Stoppenberg e.V. und das Leibniz Gymnasium sind erfolgreich eine Kooperation ab dem Schuljahr 2021/2022 eingegangen und werden sich an der Kampagne „Tischtennis: Spiel mit!“ des Deutschen Tischtennis-Bundes und seiner Landesverbände beteiligen. Durch die Kooperation sollen die Schülerinnen und Schüler die Sportart Tischtennis kennenlernen…
-
DFB-Junior-Coach
Mit dem Leibniz-Gymnasium in Essen gibt es in diesem Schuljahr eine weitere neue DFB-JUNIOR-COACH-Ausbildungsschule im Fußballverband Niederrhein (FVN). Die Schule im Stadtteil Altenessen schloss die Ausbildung in Kooperation mit dem Traditionsverein und aktuellen Regionalligisten Rot-Weiss Essen bereits mit großem Erfolg ab – eine Kooperation,…
-
Fußballfest der 6. Klassen
Unter dem Motto „Spiel, Spaß und Fußball“ fand am 30.09. das Fußballfest des 6. Jahrgangs am Leibniz Gymnasium Essen statt. In Zusammenarbeit mit dem Fußballerverband Niederrhein e.V. und Schülerinnen und Schülern des Sport- und Gesundheitskurses fand am 30.09. nach langanhaltender Coronapause wieder das Fußballfest…
-
Leichtathletik AG für die Oberstufe
Die Kooperation zwischen dem Altenessener Turnverein 1886 e.V. und dem Leibniz-Gymnasium wurde intensiviert: Aktuell wird dreimal die Woche eine AG für Oberstufenschüler und -schülerinnen angeboten. Vor allem die Leistungskurse der Q1 und Q2 können mit der Unterstützung von Leichtathletiktrainern des ATVs für den Dreikampf im Abitur…
-
Pilotprojekt: Spiel-Zeit-Mobil
In den vergangenen Wochen sind zwei Sportstudentinnen der Universität Duisburg Essen mit dem Spiel-Zeit-Mobil auf den Schulhof der Zweigstelle gefahren und haben den Sportunterricht der 6a unterstützt und so auch Bewegung in den Zeiten ermöglicht, in denen die Corona-Pandemie den Sportunterricht eingeschränkt hat. Im…
-
Sport und Bewegung – jetzt erst recht
Die Schulen und Sportvereine im Stadtteil Altenessen stellen Folgen der Covid19-Pandemie bei Kindern und Jugendlichen fest. Insgesamt 21 Schulleiter, Sportlehrer sowie Vereinsvertreter aus dem Essener Norden haben eine eindringliche Petition verfasst, die vorschlägt, wie Kindern und Jugendlichen zu mehr Bewegung verholfen werden kann. Auch unsere…
-
Offizielle Kooperationsvereinbarung: RWE und Leibniz-Gymnasium
April 2021 an der Stankeitstraße und an der Seumannstraße: „Nein, keine Sorge, Herr Bardenberg wird in Zukunft nicht für RWE auf Torejagd gehen.“ Aber sein Besuch im Nachwuchsleistungszentrum hatte einen sehr freudigen Grund: RWE-Jugendtrainer und Fußball-Legende Dirk Helmig überreichte ihm die offizielle Kooperationsvereinbarung zwischen…
-
Der Q1-Sport-LK besteht die Challenge „Leibniz bis zum Eiffelturm“
Januar 2021 in Altenessen. Die Schule ist geschlossen, das Wetter ist grau und nass und der Q1-Sport-LK von Herrn Bardenberg kann nicht – wie gewohnt – für den 5 km-Lauf trainieren. Was kann man also machen, wenn es zu Hause doch so gemütlich ist?…
-
Sommerschule – Kooperation zwischen Essener Chancen und dem Leibniz
In dieser Woche [Anm. d. Verf.: 30.07.2020] ist am Altenessener „Lernort Seumannstraße“ die „Sommerschule“ von Essener Chancen, Evonik Stiftung und Gymnasium Essen Nord-Ost (GENO) an den Start gegangen: Ein gutes Dutzend Schülerinnen und Schüler der siebten und neunten Klassen vom GENO und vom Leibniz-Gymnasium…