-
Tag der offenen Tür – Buntes Treiben auf der virtuellen Leibniz-Insel
Am Samstag, den 22.01.2022, fand am Leibniz-Gymnasium der Tag der offenen Tür statt, an dem sich interessierte Viertklässler*innen mit ihren Eltern über ihre vielleicht bald neue Schule informieren konnten – dieses Jahr pandemiebegingt digital. Auf der virtuellen Leibniz-Insel gab es eine Menge Orte zu…
-
DFB-Junior-Coach
Mit dem Leibniz-Gymnasium in Essen gibt es in diesem Schuljahr eine weitere neue DFB-JUNIOR-COACH-Ausbildungsschule im Fußballverband Niederrhein (FVN). Die Schule im Stadtteil Altenessen schloss die Ausbildung in Kooperation mit dem Traditionsverein und aktuellen Regionalligisten Rot-Weiss Essen bereits mit großem Erfolg ab – eine Kooperation,…
-
Der Dexoman: Der 4. und letzte Teil ist online
Dexoman? Ja! Es handelt sich um einen Roman, der in dem Literaturkurs „Deutsch Experimentell“ erdacht, geschrieben, umgeschrieben und immer wieder gern erarbeitet wurde. Bereits der Name zeigt die Experimentierfreude der Beteiligten, oder? Die Namen der Protagonisten sind vielleicht nicht alltäglich, aber einige Charaktereigenschaften kommen…
-
Fußballfest der 6. Klassen
Unter dem Motto „Spiel, Spaß und Fußball“ fand am 30.09. das Fußballfest des 6. Jahrgangs am Leibniz Gymnasium Essen statt. In Zusammenarbeit mit dem Fußballerverband Niederrhein e.V. und Schülerinnen und Schülern des Sport- und Gesundheitskurses fand am 30.09. nach langanhaltender Coronapause wieder das Fußballfest…
-
Mit der Sommerschule in die nächste Stufe
Schon zum dritten Mal in Folge organisierten die Essener Chancen mit Unterstützung der Evonik-Stiftung in den letzten beiden Ferienwochen am Lernort Seumannstraße die Sommerschule. Los ging es in der Jugend-Begegnungsstätte jeden Morgen schon um 9 Uhr – vollkommen freiwillig und in den Ferien. Neben…
-
Leichtathletik AG für die Oberstufe
Die Kooperation zwischen dem Altenessener Turnverein 1886 e.V. und dem Leibniz-Gymnasium wurde intensiviert: Aktuell wird dreimal die Woche eine AG für Oberstufenschüler und -schülerinnen angeboten. Vor allem die Leistungskurse der Q1 und Q2 können mit der Unterstützung von Leichtathletiktrainern des ATVs für den Dreikampf im Abitur…
-
Erinnerung an Esther Bejarano
Die Leibniz-Gemeinde trauert um Esther Bejarano, die am 10. Juli 2021 in Hamburg verstorben ist. Unsere Gedanken gelten ihren Angehörigen. Im Sommer 2018 war Ester Bejarano auf Einladung des Projektkurses Geschichte zusammen mit ihrem Sohn Joram und mit Kutlu von der Microfon Mafia in…
-
Es tut sich was in Rhade
Mit Beginn des ersten Lockdowns im März letzten Jahres mussten wir im Schullandheim die Türen schließen und dürfen dort auch mindestens bis zum Sommer keine Klassen mehr übernachten lassen. Wir, der Förderverein des Leibniz-Gymnasiums, haben die Zeit des Leerstands dazu genutzt, unser Haus an…
-
Vorlesewettbewerb der Klassen 5: Am Leibniz wird gern gelesen!
Kurz vor den Sommerferien war es nun endlich soweit: die Klassensieger der Klassen 5 trafen sich zum Vorlesewettbewerb um den Schulsieg – mit interessanten Folgen! Die hoffnungsvollen Aspiranten konnten – endlich wieder – in einem Raum sitzen und den Präsentationen ihrer Mitstreiterinnen und Mitstreiter…
-
Wandertag mit Rad
Unter der Leitung von Frau Grütz und Herrn Meier verbrachte die Klasse 6e ihren Wandertag auf dem Rad. Gut gelaunt ging es bei wechselhaft angesagtem Wetter von der Zweigstelle über die Zeche Carl zum Kaiserpark, zur Zeche Zollverein und von dort auf die Nordsterntrasse.…
-
Ausstellung des Projektkurses Kunst (Q1)
„Sapere aude“ (dt. Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen); Immanuel Kant, der Philosoph, von dem dieses Zitat stammt, trägt auf dem zugehörigen Bild eine Atemschutzmaske. Das Zitat ist wie auf einer alten Schriftrolle unter seinem Porträt angebracht und der Zusammenhang ist klar:…
-
Pilotprojekt: Spiel-Zeit-Mobil
In den vergangenen Wochen sind zwei Sportstudentinnen der Universität Duisburg Essen mit dem Spiel-Zeit-Mobil auf den Schulhof der Zweigstelle gefahren und haben den Sportunterricht der 6a unterstützt und so auch Bewegung in den Zeiten ermöglicht, in denen die Corona-Pandemie den Sportunterricht eingeschränkt hat. Im…