-
Pensionierte Kolleg*innen treffen sich traditionell zum Nikolaustag
Große Wiedersehensfreude gab es wie immer auch beim diesjährigen Treffen der pensionierten Kolleg*innen des Leibniz-Gymnasiums am 6. Dezember 2019. Besonders schöne Momente passieren, wenn die Kolleg*innen auf ihre Schüler*innen treffen, die ganz viel zu berichten haben und sich auch freuen über den hohen Besuch.
-
Es regnet DELF-DIPLOME
Wir, die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufen 7, 8, 9 und EF haben auch dieses Jahr wieder DELF- Diplome abgeräumt. Unsere Diplome absolvierten wir in den Niveaustufen von A1 bis B1. Alle sind glücklich, ihre Diplome endlich in den Händen zu halten. Wir bedanken…
-
Völkerballturnier 2019 der 5. Klassen
Im November hat das traditionelle Völkerballturnier wieder für Stimmung in der Orientierungsstufe gesorgt. Die Klassen 5A – 5E wurden von den Schüler/innen des Differenzierungskurses „Sport und Gesundheit“ der 8. Klassen und ihrem Lehrer Herr Siemer durch das Turnier geführt. Nach turbulenten und hart umkämpften…
-
Open Area Projekt – kostenloses Angebot an Jugendliche für Freizeit, Sport und Bewegung
Sporttreiben, Freunde treffen und quatschen – einen Treffpunkt bieten für Jugendliche am Samstagabend! Wohin, wenn es im Winter abends draußen kalt und dunkel ist und man nicht weiß, was man unternehmen soll? Das Open Area Projekt öffnet samstags von 17-21 Uhr für Jugendliche im…
-
(Bi-)Parcours durch Rhade – Bereit zum Ausprobieren
In diesem Jahr haben wir, die Klasse 9a, die interessante App „Biparcours“ getestet: Mit dieser App kann man deutschlandweit Rallyes entwickeln, die dann von anderen Nutzern ausprobiert werden können. In Teams sind wir durch Rhade gelaufen und haben einige Parcours entwickelt, die unbedingt von…
-
Musikalischen Spaß haben und Gutes tun – Videos bei Pachelbel VIER.NULL eingereicht
Wir, die Klasse 9a, haben uns in Rhade mit einem Musikprojekt beschäftigt, das Frau Stahl und Herr Möllers vorbereitet hatten. Es ging um den Kanon in D von Johann Pachelbel. Pachelbel (1653-1706) war einer der wichtigsten Organisten und Komponisten im süddeutschen Raum. Der Kanon…
-
Living the American Dream – drei Wochen USA
In den Herbstferien ging es für 20 Schülerinnen und Schüler für drei Wochen nach Massachusetts, USA. Diese Bildungsreise beinhaltete den Schulbesuch an einer amerikanischen High School in nahezu der gesamten Zeit sowie zwei Ausflüge nach Boston und New York City. Alle Jugendlichen lebten in…
-
Leibniz-Gymnasium goes Frankfurter Buchmesse
Einmal im Jahr, wenn Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Verlegerinnen und Verleger, Buchhändlerinnen und -händler sowie Journalistinnen und Journalisten auf der größten Buchmesse der Welt zusammentreffen, dürfen auch die Buchliebhaberinnen und -liebhaber des Leibniz Gymnasiums nicht fehlen. So machten wir uns am 17.10.2019 mit einem vollen…
-
Alle Jahre gruselt es wieder am Leibniz – Halloweenparty der SV
Wie auch in den vergangenen Jahren fand am Montag, dem 28.10., die von der SV organisierte Halloweenparty statt. Für ca. 150 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 haben wir dekorativ eine gruselige Atmosphäre in der Aula geschaffen und bei Sandwichtoasts,…
-
Leibniz erneut als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet
Am 30. Oktober 2019 wurde das Leibniz-Gymnasium zum dritten Mal als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Nordrhein-Westfalen steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK). Die Ministerin für Schule und Bildung in NRW, Yvonne Gebauer sagte auf der Verleihung: „Die geehrten…
-
Kurzfilm hat Premiere und gewinnt den Publikumspreis – Dokumentation über die Schul-Fahrradwerkstatt beim ICFF
Alljährlich schaut die Gemeinde der Velokultur im Herbst nach Herne: das International Cycling Film Festival präsentiert Kurzfilme mit, um und über das Fahrrad aus der ganzen Welt. In den ehrwürdigen Flottmannhallen konnte man am 19. Oktober sowohl die Filme und einige ihrer Macher erleben,…
-
Ankündigung: Angsthasen auf der Leibniz-Bühne
Herzliche Einladung: Mittwoch, 30.10.2019, 18:30 in der Aula des Hauptgebäudes Die EPS-Theater-AG und die Schreibwerkstatt des Leibniz-Gymnasiums „Roman-Tisch“ präsentieren: Zweimal Angsthase – Ein Stück für Kinder und Leute, die sich erinnern können … Das kennt doch jeder: die Eltern sind endlich aus dem…