-
Wir sind Fußball A-Jugend Stadtmeister
Essen-Stoppenberg, 28.03.2019, 13.16 Uhr. Die ganze WK I (Jahrgänge 1999-2003) Jungen Mannschaft unserer Schule liegt sich in den Armen. Es ist geschafft! Mit 5:1 konnte unser Team (1:1 zur Halbzeit) die Frida Levy Gesamtschule im „großen“ Finale der Essener Stadtmeisterschaft bezwingen. Trainer Bardenberg konnte…
-
Sieben Mannschaften im Halbfinale der Fußball Stadtmeisterschaften – Einzug ins Finale UPDATE
Die Saison verläuft bislang sehr erfolgreich für unsere Fußball-Teams. Die neuen Trikots (siehe Fotos) stellen sich bislang als wahre Glücksbringer heraus. Das Leibniz-Gymnasium ist bislang in jeder Wettkampfklasse ins Halbfinale eingezogen. Dies hat es, laut der Unterlagen der Ausrichter, noch nie gegeben. Jetzt gilt…
-
Rad-Team Leibniz ist Teil des Essener Fahrradkalenders – Offenes Angebot wird bekannt gemacht
Dank des konstanten und verlässlichen Engagements der Schüler*innen aber auch der erwachsenen ehrenamtlichen Helfer ist das Angebot der offenen Selbsthilfewerkstatt am Leibniz nun auch Teil des Essener Fahrrad-Kalenders geworden. In dieser Broschüre werden alle Termine, Institutionen und Kontaktadressen gebündelt, die für Radfahrer*innen oder zukünftige…
-
Drei tolle Tage nach Karneval – Orchester der Oberstufe in Rhade
Direkt nach dem langen Karnevalswochenende begab sich das Orchester der Oberstufe endlich wieder einmal nach Rhade, um ein paar Tage ungestört zu proben. Mit dabei waren viele neue Gesichter aus unteren Stufen, die schon in diesem Jahr im Orchester der älteren mitspielen dürfen und…
-
Besuch der Walter-Hohmann-Sternwarte
Am vergangenen Donnerstag hat die Astro/Info-AG unter der Leitung von Herrn Klapdohr die Walter-Hohmann-Sternwarte besucht. Angekommen an der Sternwarte haben wir nicht nur diverse Informationen über die Astronomie und weitere wichtige Infos bekommen, sondern haben uns auch mit den großartigen Teleskopen der Sternwarte beschäftigt.…
-
Die Schüler-Ingenieur-Akademie besucht das Fraunhofer-Institut IMS
Die Schüler der diesjährigen Schüler-Ingenieur-Akademie (Stufe Q2) haben heute das Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS in Duisburg besucht. Dort gab ihnen der stellvertretende Institutsleiter Prof. Vogt eine Einführung in die Fraunhofer-Gesellschaft im allgemeinen und in die Geschäftsfelder des IMS im besonderen: Mikroelektronik…
-
Leibniz-Schüler bei Jugend forscht erfolgreich
Drei Leibniz-Schüler haben am Regionalwettbewerb Jugend forscht bei ThyssenKrupp in Duisburg teilgenommen. Selim Hasso (Q1) ist passionierter Angler und hat einen Zusammenhang zwischen der Fangrate von Zandern und der Änderung des Luftdrucks entdeckt. Levent Eren (Q1) hat ein Programm entwickelt, welches mittels eines genetischen…
-
Lesetag: Mit Schwarzmännchen, „Faust“ und Istanbul war für alle etwas dabei
Die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe konnten sich über die Autorin Anja Kiel freuen, die ihren Abenteuerroman „Die Hüter des Schwarzen Goldes“ vorstellte, der im Ruhrgebiet spielt. In einigen Klassen wird das Buch auch als Klassenlektüre behandelt, so dass viele Leserinnen und Leser mit…
-
Land unter?! – Vortrag an der Universität Bochum
Schülerinnen der Q1 präsentieren Ergebnisse einer Exkursion im Rahmen des Projektes „Klimawandel findet Stadt“ an der Ruhr-Universität Bochum Im Rahmen der Abschlusskonferenz des von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Projektes „Klimawandel findet Stadt“ haben sich Lee-Ann, Mina und Sara bereit erklärt, Ergebnisse zu…
-
Knigge-Training – Gutes Benehmen voll im Trend auf Rhadefahrt der 8a
Im Klassenraum wurde es so still, dass man eine Stecknadel hätte fallen hören können, als uns unsere Lehrer eröffneten, dass unsere Rhade-Fahrt ganz im Zeichen von guten Manieren stehen würde. So fehlte uns zu Beginn die Motivation, doch mit der Zeit erkannten wir, dass…
-
Dreideln zu Chanukka! – Der Deutsch Experimentell-Kurs besucht die Alte Synagoge
Im Januar 2019 besuchten wir mit unserem Differenzierungskurs Deutsch Experimentell die Alte Synagoge Essen – zuvor hatten wir zu ehemaligen Leibniz-Schülern mosaischen Glaubens recherchiert und auch bereits im Stadtarchiv einige Informationen erhalten. Ob wir in der Synagoge mehr erfahren würden? Direkt zu Beginn wurden…
-
Skifahrt – Der Q2 Sport Leistungskurs auf 3122 Metern Höhe
Vom 18.01.2019 bis 26.01.2019 stand die Skiwoche des Q2 Sport Leistungskurses an. Mit insgesamt 32 Personen ging es nach Mallnitz ins Bundesland Kärnten (Österreich). Frau Grütz, Herr Siemer und Kurslehrer Herr Bardenberg wurden von fünf ehemaligen Leibniz-Schülern in der Funktion als Betreuer/Skilehrer unterstützt. Die…