-
Schüler besuchen Sinfoniekonzert
Am 9. Januar machten sich fast 60 Schülerinnen und Schüler fein herausgeputzt auf den Weg in die Essener Philharmonie. Auf dem Programm stand an diesem Abend das 5. Sinfoniekonzert des heimischen Orchesters mit Werken von Zoltán Kodály, Joseph Haydn und Johannes Brahms. Im Musikunterricht…
-
Assessment-Center-Training bei der Barmer GEK
Leibniz-Schüler bei den Personal-Profis der Barmer GEK in Essen Leibniz-Schüler in einer Gruppendiskussion um die Finanzausstattung des Sportvereins. Die Kooperation zwischen dem Leibniz-Gymnasium und der Barmer GEK geht in die nächste Runde. An vier halben Tagen wurde fast die gesamte…
-
Nord-Anzeiger 15.01.2014 (2)
Leibniz-Schüler fegen alle von Brett Altenessener Delegation verteidigt den Stadtmeistertitel im Schach Bei den Stadtmeisterschaften der Schulen konnten das Gymnasium an der Wolfskuhle und das Leibniz-Gymnasium ihre Titel verteidigen: In der WK 3 (Jahrgänge 1999 und jünger) siegte Wolfskuhle (mit dem Jugendspieler…
-
Schach-Zwischenrunde 2014
Schulschachmeisterschaften: Schachkekse weiter in der Erfolgsspur Bereits zum vierten Mal in Folge war das Leibniz-Gymnasium Ausrichter des Qualifikationsturniers für die Meisterschaft des Regierungsbezirks Düsseldorf. Schulleiter Martin Tenhaven begrüßte die Gäste aus Wuppertal und dem Kreis Mettmann (aus Mülheim war wie schon im Vorjahr keine…
-
Kooperation mit Rot-Weiss Essen e.V.
Offizielle Kooperationsvereinbarung zwischen Rot-Weiss Essen und dem Leibniz-Gymnasium Pünktlich zum Jahresbeginn ist die seit eineinhalb Jahren bestehende Kooperation zwischen Rot-Weiss Essen und dem Leibniz-Gymnasium nun auch offiziell vom DFB bestätigt worden. In der Kooperation bekunden beide Partner die feste Absicht, neue Impulse…
-
Schach-Stadtmeisterschaft 2014
Stadtmeisterschaften im Schulschach: Leibniz triumphiert Same procedure as every year! Bei den Stadtmeisterschaften der Schulen konnte das Leibniz-Gymnasium, Seriensieger der letzten Jahre, auch in diesem Jahr den Titel gewinnen: Die Mannschaft mit Tim Dette, Lukas Schimnatkowski, Anna Bérénice Döpper und Cem Celik gewann souverän…
-
Ökumenischer Weihnachtsgottesdienst – Hilfe für die Philippinen
Die Schülerinnen und Schüler der evangelischen Religionskurse der Jahrgangsstufe 11 (Q1) gestalteten in diesem Jahr den ökumenischen Weihnachtsgottesdienst am letzten Schultag vor den Ferien. Bei der Vorbereitung entstand die Idee, die Weihnachtsbotschaft ganz konkret mit dem Schicksal der Kinder auf den Philippinen zu verbinden.…
-
Zweiter Informationstag für Grundschuleltern und -kinder
Am Samstag, 18.01.2014, öffnet das Leibniz-Gymnasium am Stammgebäude, Stankeitstr. 22, die Türen für Grundschuleltern und Grundschulkinder. Das Programm beginnt um 10:00 Uhr. Schulleiter Martin Tenhaven wird in einem einleitenden Vortrag Informationen zum Schulprofil, den Bildungsgängen und zum Schullandheim geben. Anschließend sind die Grundschulkinder…
-
Altschülertreffen 26.12.2013
Am zweiten Weihnachtsfeiertag fand wieder unser traditionelles Altschülertreffen statt. Ab 11 Uhr füllte sich der Musiksaal und über 200 Ehemalige fanden den Weg in die altehrwürdigen Hallen des Leibniz-Gymnasiums. Für ausreichend Kaltgetränke war gesorgt, so dass in einer angenehmen Atmosphäre ungezählte Geschichten aus der…
-
Einladung zum Altschülertreffen 26.12.2013
Liebe Ehemalige, hiermit möchte ich Sie / Euch ganz herzlich zum traditionellen Altschülertreffen am 2. Weihnachtstag ab 11:00 Uhr in die Aula des Leibniz-Gymnasiums einladen. Für ausreichend Getränke ist gesorgt, so dass einem vergnüglichen Austausch über Geschichten aus der alten „Penne“ nichts im…
-
Weihnachtskonzert 2013
Schwarzer Zylinder, schwarzer Trenchcoat, dunkler Blick — so stand der verschrobene Ebeneezer Scrooge wie aus dem Nichts zu Beginn des Weihnachtskonzertes 2013 vor den Zuhörern. Zwei Schlagzeuger begleiteten seinen Einzug in die Kirche, stellten musikalisch die gute und die böse Seite des Geschäftsmannes dar,…
-
Nikolaustreffen der ehemaligen Kolleginnen und Kollegen
Die ehemaligen Kolleginnen und Kollegen des Leibniz-Gymnasiums hatten sich am Freitag, den 6. Dezember 2013, bei Schnittchen, Weckmännern, etwas Süßem zum Nikolaus und natürlich gutem Kaffee viel zu erzählen. Im Klassenraum, der mit einer liebevoll gedeckten Festtafel Schul- und Weihnachtsatmosphäre vereinen konnte, nutzten die…