-
Erster Informationstag am Leibniz-Gymnasium
Am Samstag, den 07.12.13, fand der traditionelle Tag der offenen Tür am Leibniz-Gymnasium statt. Der Auftakt der Veranstaltung erfolgte in der gut besuchten Aula. Nach einer Information über die Bildungsmöglichkeiten der Schule durch den Schulleiter Martin Tenhaven konnten Grundschüler und Eltern bei Führungen Einblicke…
-
Schüler für die Kindernothilfe in den Philippinen
Die Kollekte des Weihnachtsgottesdienstes am Freitag, den 20. Dezember um 8 Uhr in der Alten Kirche, wird für Not leidende Kinder in den Philippinen gespendet. Zuvor sammeln die Schülerinnen und Schüler des Q1-Kurses Ev. Religion Geld für diesen guten Zweck und verkaufen Kuchen und…
-
Talent-Scout scannt NRWs Schulen – Leider einzigartig!
Von 100 Schülern aus Arbeiter-Familien melden sich durchschnittlich 23 Jugendliche nach dem Abitur an einer Hochschule an. Von 100 Schülern aus Akademiker-Familien besuchen 77 Jugendliche eine Hochschule. Dies geht aus der Reportage ,,Du schaffst das! – Ein Talentscout fördert Arbeiterkinder'' vom 1.10.2013 (ARD) hervor.…
-
Adventsliedersingen im Altenheim
Wie schon in den vergangenen Jahren waren auch in der Adventszeit 2013 Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen des Leibniz-Gymnasiums mit ihren Religionslehrerinnen Frau Wengler und Frau Zurheiden an einem Nachmittag im Altenheim St. Monika, um den Heimbewohnern mit Adventsliedern und Gedichten eine kleine…
-
Chanson-Abend zur deutsch-französischen Freundschaft
Schülerinnen und Schüler des Leibniz-Gymnasiums geben Konzert mit Corinne Douarre in der Zeche Carl. Am 14. und 15. Oktober 2013 fand am Leibniz-Gymnasium ein Musikprojekt mit der französischen Chanson-Sängerin Corinne Douarre statt. Schülerinnen und Schüler der Oberstufe schrieben und komponierten in diesen beiden Tagen…
-
Halloween-Party
Die Halloween Party der SV für die Schülerinnen und Schüler der Erprobungsstufe war ein voller Erfolg. Gegen Abend fanden sich schaurige und gruselige Gestalten in der Aula des Hauptgebäudes ein um einen schauerhaften und furchteinflößenden Abend zu verbringen. Die Stimmung war gut, für das…
-
Sally Perel zu Gast im Leibniz-Gymnasium
„Zeitzeugen sind die besten Geschichtslehrer“, zitierte Sally Perel den Filmregisseur Steven Spielberg. Den Schülern unserer Schule war bewusst, dass der Unterricht am 2. Oktober 2013 kein normaler Geschichtsunterricht würde, als bekannt war, dass Sally Perel unsere Schule besucht, um von seiner Jugend in Deutschland…
-
Schreiben als ganz „normale“ Arbeit
Lesung der Autorin und Chamisso-Literaturpreisträgerin Marjana Gaponenko Die Literaturkurse der Q1 waren einer von vielen Gastgebern der laufenden Chamisso-Tage 2013 und begrüßten die Autorin Marjana Gaponenko zu einer Lesung am Donnerstag, den 14.11.2013 in der Aula des Leibniz-Gymnasiums. Es ging um die Frage "Wer…
-
Grünes Klassenzimmer – Spendenaufruf
Liebe Eltern, die SV hat die Einrichtung eines "Grünen Klassenzimmers" erreicht, unter anderem, indem sie einige Leistungen in Eigenarbeit erbracht hat. Nun müssen die letzten Handgriffe getan werden – und das schließt die Unkrautentfernung in den Fugen der Backsteinfläche ein. Daher bitten wir um…
-
Stadtwaldfest 2013 – ein voller Erfolg
Die Ergebnisse des diesjährigen Stadtwaldfestes sprechen für sich. Erstmals seit dem Jahr 1999 ist es den Schülern des Leibniz-Gymnasiums gelungen, die Bannerwettkämpfe der Stadt Essen zu gewinnen. Während damals die Mädchen das Banner gewannen, haben in diesem Jahr die Jungen im Dreikampf die besten…
-
Einschulungsgottesdienst 2013
„Schule hat begonnen“ Mit dem neuen Schuljahr 2013/14 sind 127 Neu-Leibnizianer in fünf Anfangsklassen am 4.9.2013 eingeschult worden. Ein ökumenischer Gottesdienst stand am Beginn eines spannenden Tages. Das Thema des Gottesdienstes lautete: „NEUE WEGE GEHEN – Wir ziehen um!“ Mit einem Umzug sowie mit…
-
Schülergenossenschaft des Essener Leibniz-Gymnasiums wirbt um Nachwuchs
Seit Januar 2013 ist die Schülergenossenschaft „Favourite Flavour“ des Essener Leibniz-Gymnasiums im Schülergenossenschaftsregister des Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsverbandes e.V. (RWGV) eingetragen. Unterstützt werden die 13 Schülerinnen und Schüler von Günter Dittrich (Stiftung Partner für Schule) und der Essener Apothekergenossenschaft Noweda eG. Nach dem ersten Geschäftsjahr suchen…