-
C-Juniorinnen gewinnen Stadtmeisterschaft
Zum zweiten Mal in Folge spielten die C-Juniorinnen des Leibniz-Gymnasiums im Finale gegen die Gesamtschule Bockmühle. Beide Mannschaften spielten einen guten Ball. Nach vielen Torchancen, die das Leibniz-Gymnasium hatte, schoss Mara Hoffmann kurz vor der Halbzeit das 1:0, dies war der Stand der 1.…
-
Frühlingsfest 2013 in der Zweigstelle des Leibniz-Gymnasiums
Frühlingsfest oder: "Die Beschwörung des Frühlings" Niedrige Temperaturen und kurzzeitiger Schneefall konnten die Freude am Frühlingsfest in der Mallinckrodtstraße nicht mindern: Die 5. und 6. Klassen, ihre Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und Paten feierten ausgelassen den Frühling und sich selbst. Der Kreativität unserer Jüngsten…
-
Europa – kompakt !
„Wer hat die Macht in der EU?“, „Wie funktioniert eine Europawahl?“, „Welche beruflichen Chancen bietet mir die EU?“ – dies sind nur einige der zahlreichen Fragen, die 23 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 und der EF zu Beginn des EU-Kompaktkurses am 23.5. in…
-
Projekttag der Medienscouts
„Ich bin öffentlich ganz privat“ Erstmalig fand am 16.April 2013 an unserem Gymnasium der Projekttag „Ich bin öffentlich ganz privat“ für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 statt. Organisiert von 4 Lehrkräften, 2 Referendaren und den jetzigen Medienscouts des Leibniz-Gymnasiums, erfuhren die Jugendlichen…
-
Mündliche Prüfungen in den Jahrgängen 7 und 9 im Fach Englisch
Mündliche Prüfungen im Schuljahr 2013/14: 11. – 18. Juni 2014 Ein moderner Englischunterricht erfüllt nicht nur die Kriterien des Curriculums, sondern stellt sich immer mehr den Herausforderungen der stärker werdenden Rolle der englischen Sprache – nicht zuletzt durch die zunehmende Globalisierung und Amerikanisierung unserer…
-
Selbstständigkeit und Existenzgründung als Berufsperspektive „ja, aber…“
Essener Wirtschaftsjunioren zu Gast in drei neunten Klassen des Leibniz-Gymnasiums „Wer eurer Eltern ist den beruflich selbstständig? Welchen Beruf möchtet ihr denn mal ergreifen? Könnt ihr euch in eurer Zukunft vorstellen ein eigenes Unternehmen zu gründen?“. Fragen wie diese stellten die Wirtschaftsjunioren, junge Selbstständige…
-
Wassersporttag 2013
Am 03. Juli 2013 hatte die Jahrgangsstufe 9 die Qual der Wahl zwischen Wasserski, Rudern, Kanu, Drachenbootfahren und Surfen. Seit dem Jahr 2012 findet jährlich im Juli ein Wassersporttag für die gesamte Jahrgangsstufe 9 statt. Angebot Rudern 30 Schülerinnen und Schüler wählten das Angebot…
-
Ergebnisse der Stadtmeisterschaften im Schwimmen 2013
WK II (1996 – 1999)Mädchen : 2. Platz WK III (1998 – 2001)Jungen : 2. Platz WK III (1998 – 2001) Mädchen: 7. Platz WK IV (2000 – 2003)Jungen: 2. Platz WK IV (2000 – 2003) Mädchen: 2. Platz Schulmannschaften Mädchen Schwimmen 2013…
-
Drachenbootrennen der Klasse 7A – Juli 2013
Training auf dem Baldeney-See Zum Ende des Schuljahres 2012/13 hatte unsere Klassenlehrerin Frau Diepenbrock die Idee, mit uns an einem Drachenboot Wettkampf teilzunehmen. Dazu sind wir, die Klasse 7a(jetztige 8a) an einem Tag in der 7. Und 8. Stunde in der Schule geblieben, um…
-
NAFAVI – Besuch aus Namibia
Wenn am Donnerstag, 2.5.2013, sich manch einer über Englische und Afrikanische Klänge in der Zweigstelle des Leibniz-Gymnasiums an der Mallinckrodtstraße wunderte, wurde er bald darüber aufgeklärt, dass die Klasse 5b Besuch aus Namibia erhielt. Auf Initiative einer Mitschülerin, Carla Spierling, empfing die Klasse Eva…
-
Tanz-Medley 14.03.2013
Ein buntes Tanzspektakel Donnerstagabend, 19 Uhr in der Aula des Leibniz-Gymnasiums. 22 Schülerinnen und zwei Schüler der Stufe 13 präsentieren, was sie in den vergangenen zwei Schuljahren im Sportkurs „Tanz“ erarbeitet haben. Was nicht nur sie, sondern auch ihre Sportlehrerin Frau Kuc überrascht: Das…
-
Nikolaustreffen 2000 – 2011
Nein! – Nicht die Nikoläuse treffen sich, sondern ehemalige Schulleiter und Kollegen des Leibniz-Gymnasiums. Dieses Treffen findet traditionsgemäß alljährlich am Nikolaustag statt. Nikolaus-Treffen 2011 Nachdem das Treffen im vergangenen Jahr ausgefallen war, versammelten sich (etwas verspätet) am 8. Dezember…