Junge Naturwissenschaftler*innen in Rhade – Die Klasse 6d experimentiert

Das Leibniz-Gymnasium ist eine im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichnete „MINT-freundliche Schule“. Mit dem Initialwort werden die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zusammengefasst. Dementsprechend haben am Leibniz besonders interessierte Schüler*innen ab der Jahrgangsstufe 5 die Möglichkeit, ihre mathematisch-naturwissenschaftlichen Kenntnisse in zahlreichen MINT-Arbeitsgemeinschaften und Wettbewerben, im Wahlpflichtbereich II in den Kursen Mathematik/Informatik, Naturwissenschaften/Technik oder Biologie/Chemie, in MINT-Leistungskursen und in Projektkursen zu vertiefen.

In diesem Sinne kann auch die alljährliche Klassenfahrt in unser Schullandheim in Rhade für die Förderung im naturwissenschaftlichen Bereich genutzt werden. So führte die Klasse 6d zum Beispiel Experimente zur Dichte und Oberflächenspannung sowie zum Sauerstoffverbrauch von Kerzen durch. Sie beobachtete die Reaktion von Essig und Backpulver, nutzte Geheimschrift mit Wachs und baute Brücken aus Papier.