Kalte Dusche für den guten Zweck – ALS-ice bucket challenge hat das Leibniz erreicht

Von seiner Sani-AG nominiert nahm Jens Zöller heute die ice bucket challenge im Kampf gegen ALS (Amyotrophe Lateralsklerose, Erkrankung des motorischen Nervensystems) an und nominierte, wie es die Regeln besagen, weitere Kollegen für den guten Zweck.

Zum ernsten Hintergrund der spaßigen Aktion: Die ALS ice bucket challenge, d. h. Eiskübelherausforderung, besteht darin, sich einen Kübel voller kaltem (Eis-) Wasser über den Kopf zu schütten bzw. schütten zu lassen, wenn man dazu nominiert worden ist. Innerhalb von 24 Stunden nach der Nominierung muss die Herausforderung realisiert worden sein, ansonsten gilt es, 100€ an Stiftungen zur Bekämpfung von ALS (ursprünglich die ALS Association) zu spenden. Im besten Falle spendet man, auch wenn die Herausforderung angenommen und gemeistert worden ist.; so wie im Fall von Jens Zöller.

Spenden können Sie u. a. bei folgenden Stiftungen: www.als-stiftung.ch , www.dgm.org , www.als-charite.de

Und wie Herr Zöller sich geschlagen hat, können Sie hier sehen (externer Link).