Der Rotary Club Essen-Gruga und das Leibniz-Gymnasium Altenessen geben die erstmalige, langfristig angelegte Kooperation bekannt!
Diese Zusammenarbeit erstreckt sich neben finanzieller Unterstützung und Gewinnung weiterer Förderer über die Vermittlung von Kontakten und Praktika, über das Erbringen von Coachings und Berufsberatungen, das Organisieren von Stipendien sowie die Durchführung von Exkursionen und Firmenbesuchen!
Ute Engelhardt, Präsidentin des Rotary Club Essen-Gruga: „Eine Kooperation, die wirklich Spaß macht: eine hoch engagierte Lehrerschaft, mit der das ganze steht und fällt, und viele kreative Ideen haben bereits in der kurzen Zeit und unter den erschwerten Corona-Bedingungen doch schon Früchte hervorgebracht, die sich sehen lassen. Wir wissen doch alle, dass Bildung auch von den Rahmenbedingungen abhängt und wenn die Schule ein Ort ist, den ich mitgestalten kann und wo ich mich wohlfühle, ist die Lernbereitschaft größer. Es geht doch darum den Jugendlichen einen guten Start in ihr Berufsleben zu ermöglichen. Dass wir daran als Rotarier mitwirken können, macht das Projekt für uns so interessant.“
Martin Tenhaven, Schulleiter des Leibniz Gymnasiums, ergänzt: „Wir freuen uns sehr über die gelungene Kooperation insbesondere auch deshalb, weil Sie weit über eine reine finanzielle Unterstützung hinausgeht. Es ist eine Freude, zu beobachten, mit wie viel Schwung alle Beteiligten an ganz unterschiedlichen Projekten mitwirken. Wir erhoffen uns in Zukunft eine Verstetigung der zahlreichen Angebote und ich bin überzeugt, dass diese auf einen fruchtbaren Boden einer intrinsisch motivierten Schüler*innenschaft im Essener Norden trifft.“
Die Mitglieder des RCEG helfen und packen auch handwerklich mit an. „Hands-on“ bei Arbeiten wie Möbelbau oder Renovierungen sind nicht nur geplant – sondern es gibt bereits erste Ergebnisse: Startschuss der Kooperation waren die Neugestaltungen und Neumöblierungen der Bibliotheken an beiden Standorten des Leibniz-Gymnasiums! Der Rotary Club Essen-Gruga unterstützte hier bereits mit 4.500 € und hat die Elisabeth-Wagener-Stiftung gewinnen können, ebenfalls 3.000 € zu spenden. Das Möbelhaus Hensel in Altenessen hat, neben fachlicher Beratungen, zusätzlich 850 € für den neuen Teppich für die Bibliothek gespendet.
Das Möblieren und Neugestalten der beiden Bibliotheken des Leibniz-Gymnasiums wurde nicht nur finanziell, sondern auch mittels handwerklicher Unterstützung der Mitglieder des Rotary Club Essen-Gruga umgesetzt. Die Bibliothek am Standort Mallinckrodtstraße erhielt neue Gardinen und neue Möbel. Die Bibliothek am Standort Stankeitstraße erhielt eine neue Gestaltung und neue Möbel. Lehrerinnen vom Leibniz Gymnasium und Mitglieder des Rotary Clubs Essen-Gruga arbeiteten Hand in Hand.
Des Weiteren engagiert sich eines der Clubmitglieder im Gebiet rund um Bücher und Literatur und war Jurymitglied beim Lesewettbewerb der Klasse 6 im November 2020.
Ein nächstes „Mitanpacken“ der Rotarier bei handwerklichen Arbeiten wie Möbelbau oder Renovierung ist bereits für das Frühjahr 2021 fest geplant: Als Anschlussprojekt ist die Erhöhung der Aufenthaltsqualität des Schulhofs vorgesehen. Die neue Gestaltung und Möblierung des Schulhofes wird in gemeinsamen Workshops mit den Schüler*innen des Leibniz-Gymnasiums entwickelt. Danach geht es in die nächste praktische Umsetzung, in der mit den Mitgliedern des RCEG und den Schülern*innen gemeinsam neue Möbel für den Schulhof gebaut werden. Auch hierfür wird bereits fleißig Geld gesammelt…!