Die Untouchables beim ersten Vorrundenturnier
Dieser Artikel bietet sowohl denjenigen, die sich nur kurz über das Abschneiden der Untouchables bei der Vorrunde der U15-NRW-Meisterschaften im Flag-Football informieren möchten, als auch denjenigen, die eine ausführliche Schilderung der einzelnen Spiele lesen wollen, ein entsprechendes Angebot. Wer sich nur kurz informieren will, liest einfach weiter, wer jedoch die ausführliche Schilderung lesen möchte, überspringt diesen Absatz und liest an der Stelle „JETZT WIRD ES AUSFÜHRLICH“ weiter.
Die Untouchables starteten auch dieses Jahr mit zwei Teams in die Vorrunde der U15-NRW-Meisterschaften. Hierbei zeigte das unerfahrenere Team aus Felix, Fabien (beide 8b), Can-Luca (6a), Jannis, Arthur (beide 5a), Clara (5c) und Maximilian (5e) eine tolle Leistung in allen vier Spielen. Trotzdem reichte es beim ihrem ersten Auftritt bei einem Turnier noch nicht für eine Sieg und somit stand am Ende der unglückliche Platz 4 mit 1:7 Punkten zu Buche. Das erfahrenere Team aus Adam, Fabian, Othman (alle 9c), Alhasan, Christian, Elias (alle 8b), Lisa und Santos (beide 6a) hingegen konnte in allen vier Spielen den Gegner deutlich dominieren und erzielte am Ende mit 8:0 Punkten den Gruppensieg in der Vorrundengruppe A.
Für die Untouchables geht es also auch in diesem Jahr wieder zum Finalturnier um die U15-NRW-Meisterschaft. Da das Finalturnier am Dienstag, den 03.07.2018, von 11:50 bis 16:30 Uhr auf dem Sportplatz der Adler Frintrop (Am Kreyenkrop 13 in 45355 Essen) stattfindet, würden wir uns freuen, wenn zahlreiche Zuschauer (ggf. auch nach dem Unterricht) den Weg nach Frintrop finden und die Mannschaft lautstark unterstützen würden.
JETZT WIRD ES AUSFÜHRLICH
Die Leibniz-Untouchables, die Flag-Football Schulmannschaft unserer Schule, haben es wieder in das Finalturnier der NRW-Meisterschaft geschafft. Doch bevor auf den Finaleinzug des erfahreneren Teams eingegangen wird, soll hier zunächst über die Leistungen des unerfahreneren Teams berichtet werden. Aufgrund des Spielplans, der ursprünglich 3 Spiele für die „Untouchables II“ im ersten Turnier vorsah, startete dieses Team, das vor allem aus Schülerinnen und Schülern bestand, die erst in diesem Schuljahr bzw. im 2. Halbjahr zur Flag-Football-AG gekommen sind, als „Untouchables I“ in das Turnier.
Bereits im ersten Spiel wurde die Defense um Blitz-Spielerin Klara (5c) und den unermüdlich Flags erbeutenden Fabien (8d) mit der starken Offense der „Untouchables II“ konfrontiert. Obwohl es Klara einige Male gelang den gegnerischen Quarterback Christian (8b) unter Druck zu setzen, konnte dieser die Erfahrung und körperliche Überlegenheit seiner Receiver Alhasan, Elias (beide 8b), Othman und Fabian (beide 9c) nutzen und insgesamt 5 Touchdowns erzielen. Auch in der Offense um Quarterback Felix Herzog (8d) und den starken Center Max (5e) zeigten die „Untouchables I“ mit schönen Pässen von Felix auf Receiver Arthur (5a) und Laufspielzüge über Runnigback Jannis (5a) einige schöne Aktionen und konnten einige First-Downs, jedoch keinen Touchdown, erzielen. Somit hieß es nach dem ersten Spiel für die „Untouchables I“ 0:35 für die „Untouchables II“.
Im zweiten Spiel hatten die „Untouchables I“ dann die Gelegenheit ihr Können gegen die „School Miners“ der Nelly-Neumann-Schule unter Beweis zu stellen. Hierbei konnte jedoch die Offense in der ersten Halbzeit, trotz einiger nur wenige Meter vor der gegnerischen Endzone gestoppter Versuche keine Punkte erzielen und die Defense bis kurz vor Ende der ersten Halbzeit alle Versuche der „School Miners“ abwehren. Mit einem geschickten Trick-Spielzug schafften es die „School Miners“ jedoch vor dem Halbzeitpfiff einen Touchdown zu erzielen, sodass die „Untouchables I“, nach einem von Fabien abgewehrten Try, mit einem 0:6 Rückstand in die Pause gehen mussten. In der zweiten Halbzeit zeigten sich die „Untouchables I“ trotz des knappen Rückstandes topmotiviert und konnten durch ein Pick-6 durch Timur (8b) und einen erfolgreichen Try durch einen Pass von Felix auf Arthur mit 7:6 in Führung gehen. Durch einen von Jannis erlaufenen Touchdown konnte die Führung etwa 2 Minuten vor Ende des Spiels auf 13:6 ausgebaut werden. Als noch etwas mehr als 30 Sekunden auf der Uhr waren und die Offense der „Untouchables I“ erneut auf den Platz kam, schien der erste Sieg eigentlich schon sicher, doch es gelang einem Verteidiger der „School Miners“ einen unglücklich geworfenen Pass von Felix auf Arthur zu einem Pick-6 in die Endzone der „Untouchables I“ zurück zu tragen, sodass es am Ende des Spiels unentschieden 13:13 stand und die „Untouchables I“ sich mit einem Punkt zufrieden geben mussten.
Im ersten Spiel des Rückrunden-Turniers trafen die „Untouchables I“ mit dem letztjährigen Dritten der NRW-Meisterschaften, den „Crusaders“ von der Realschule am Schloss Borbeck, erneut auf einen starken Gegner. Hierbei konnte die unerfahrene Mannschaft erneut schöne Offense Spielzüge über Felix, Max, Jannis, Arthur und den genesenen Can-Luca (6a) mit einigen First Downs zeigen, jedoch erneut keinen Touchdown erzielen. Auch in der Defense zeigten die „Untouchables I“ mit einer Interception durch Felix, mehr als 10 gezogenen Flags von Fabien und gut gespielten Blitzen von Klara wieder eine gute Leistung, mussten jedoch 24 Punkte hinnehmen, sodass das Spiel am Ende 0:24 verloren ging.
Im letzten Spiel der „Untouchables I“ ging es dann gegen die „Rainbow Pirates“ der Regenbogen Gesamtschule Spenge. Nach einem gut herausgespielten Touchdown der „Rainbow Pirates“ ging es trotz einer guten Leistung der Offense sowie der Defense der „Untouchables I“ mit 0:6 in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit gelang es der Offense dann zweimal bis kurz vor die Endzone der „Rainbow Pirates“ zu kommen, jedoch blieb der Touchdown Jannis und Arthur verwehrt, sodass es etwa 2 Minuten vor dem Ende immer noch 0:6 stand. Die Defense der „Untouchables I“ zeigte sich jedoch der Art stark, dass der Offense der „Rainbow Pirates“ kein Meter Raumgewinn gelang und sogar die Schiedsrichter lobende Worte fanden. Als nun mit noch etwa 2 Minuten auf der Uhr der Ball erneut in den Händen von Center Max war, konnten die „Untouchables I“ also immer noch mit einem Touchdown mit anschließendem erfolgreichen Try in Führung gehen und mit einem Sieg sogar noch in die Final-Runde einziehen. Für Spannung war also gesorgt und Quarterback Felix brachte den Ball mit Pässen auf Max und Arthur bis kurz vor die Mittellinie. Im dritten Versuch sollte Jannis ein neues First Down erlaufen und schaffte es nicht nur über die Mittellinie, sondern sogar bis 5 Meter vor die gegnerische Endzone. Somit hieß es neuer erster Versuch in der No-Running-Zone, sodass der Ball auf jeden Fall mit Hilfe eines Passes in die Endzone gebracht werden musste. Der von Felix sehr schön und gezielt in die Hände des an der linken Seite des Feldes in die Endzone gelaufenen Can-Luca wurde von diesem souverän gefangen, sodass es nach diesem Touchdown 6:6 stand und die „Untouchables I“ mit Hilfe eines von Fabien erfolgreich gefangenen Trys 7:6 in Führung gingen. Doch wie bereits beim Hinrunden-Turnier sollte es mit 25 Sekunden auf der Uhr nicht zum Sieg für die „Untouchables I“ reichen. Die „Rainbow Pirates“ warfen alles in ihren letzten Spielzug und konnte mit viel Glück und Erfahrung mit Hilfe eines ausgestreckten Armes den Ball auf die Goalline der „Untouchables I“ bringen, sodass dieser Touchdown mit erfolgreichem Try den „Pirates“ die 7:13 Führung und somit den Sieg brachte.
Für das erfahrenere Team die „Untouchables II“ verlief das Turnier auf der Ergebnisseite deutlich erfolgreicher. Direkt im ersten Spiel trafen sie auf die alten Bekannten von der Nelly-Neumann-Schule, die „School-Miners“. Hierbei zeigten sie sich von Beginn an hoch motiviert und konzentriert und Quarterback Christian (8b) konnte in der ersten Halbzeit zweimal den auf der linken Seite freigelaufenen Alhasan (8b) anwerfen, sodass dieser zwei Touchdowns erzielen konnte und es nach zwei erfolgreichen Trys zur Halbzeit 14:0 für die „Untouchables II“ hieß. Aufgrund von mehreren Unkonzentriertheiten sowohl der Offense, die gute Möglichkeiten weitere Punkte auf das Brett zu bringen zu Beginn der zweiten Halbzeit nicht nutzte, als auch der normalerweise nur sehr schwer zu schlagenden Defense um Defense-Captain Adam (9c), gelang es in nur 5 Drives den „School-Miners“ auf 14:12 heranzukommen. Dies hätte der Zeitpunkt sein können, der das „Momentum“ zu Gunsten der „School-Miners“ dreht, jedoch zeigte sich nun, dass die „Untouchables II“ neue Motivation aus ihrer Erfahrung ziehen konnten. Hierbei zeigte Adam wieder seine gefürchteten Blitze, Lisa (6a) deckte souverän ihre Gegenspieler bzw. zog deren Flaggen und auch die restlichen Spieler waren wieder in der Form der ersten Halbzeit. Somit konnten die „Untouchables II“ durch den dritten Touchdown von Alhasan (dieses Mal über einen Laufspielzug) und einen „catch-and-run“ Touchdown von Fabian (9c) mit einem erfolgreichen Try das Spiel mit 27:12 gewinnen.
Da das zweite Spiel der „Untouchables II“ das oben bereits beschriebene Spiel gegen die „Untouchables I“ war und das eigentlich für diesen Tag geplante Spiel gegen die „Crusaders“ auf den zweiten Turniertag verschoben werden musste, standen die „Untouchables II“ nach der Hinrunde mit 4:0 Punkten auf Platz 1 der Tabelle, gefolgt von den „School-Miners“ und den „Untouchables I“ mit jeweils 1:3 Punkten.
Am zweiten Turniertag starteten die „Untouchables II“ gegen die „Rainbow-Pirates“ in den Tag und konnten mit einer starken Defense-Leistung durch Adam, Othman, Fabian, Elias, Elizaveta und Santos (6a) die Offense der „Rainbow-Pirates“ zur Verzweiflung bringen. Hierbei gelangen Adam und Othman mit ihren Blitzen mehrere Sacks und durch abgewehrte und interceptete Pässe bzw. gezogene Flaggen, konnten die „Rainbow-Pirates“ kein einziges First-Down erspielen. In der Offense spielte Center Santos seine gewohnt sicheren Snaps auf Quarterback Christian, der mit seinen Pässen Alhasan, Othman, Fabian, Elias und Santos fand oder bei Laufspielzügen den Ball an Alhasan oder Othman übergab. Bei dieser souveränen Leistung erzielten die „Untouchables II“ insgesamt 5 Touchdowns (jeweils 2 durch Alhasan und Othman und einer durch Fabian) und 3 erfolgreiche Trys, sodass es am Ende 33:0 für die „Untouchables II“ stand und somit schon vor dem letzten Spiel die Qualifikation für das NRW-Finale perfekt war.
Im letzten Spiel der Vorrunde zwischen den „Untouchables II“ und den „Crusaders“ ging es gegen die „Crusaders“ nun um den Gruppensieg. Hierbei zeigten sich die „Untouchables II“ erneut hoch konzentriert und konnten im ersten Defense-Spielzug durch einen Safty von Othman, der, nachdem Adam mit einem Sack die Line-of-Scrimage von 5 Metern auf 1 Meter an die gegnerische Endzone gebracht hatte, bei einem Blitz die Flagge des gegnerischen Quarterbacks in der Endzone zog, mit 2:0 in Führung gehen. Da die Defense auch in ihren weiteren Spielzügen sehr konzentriert spielte und nur sehr wenig Raumgewinn für die „Crusaders“ zuließ, konnten die „Untouchables II“ das dritte Turnierspiel ohne Touchdown des Gegners beenden. Die Offense zeigte ebenfalls eine starke Leistung und erzielte insgesamt 3 Touchdowns (1 durch Alhasan und 2 durch Othman), sodass es am Ende 20:0 stand und die „Untouchables II“ sich mit 8:0 Punkten als Gruppensieger für das Finalturnier um die NRW-Meisterschaft qualifizierten.
Da das Finalturnier am Dienstag, den 03.07.2018, von 11:50 bis 16:30 Uhr auf dem Sportplatz der Adler Frintrop (Am Kreyenkrop 13 in 45355 Essen) stattfindet, würden wir uns freuen, wenn zahlreiche Zuschauer (ggf. auch nach dem Unterricht) den Weg nach Frintrop finden und die Mannschaft lautstark unterstützen würden.