Schon zum dritten Mal in Folge organisierten die Essener Chancen mit Unterstützung der Evonik-Stiftung in den letzten beiden Ferienwochen am Lernort Seumannstraße die Sommerschule.
Los ging es in der Jugend-Begegnungsstätte jeden Morgen schon um 9 Uhr – vollkommen freiwillig und in den Ferien. Neben Schülerinnen und Schülern der Essener-Chancen-Partner GENO und Leibniz-Gymnasium waren Jugendspieler aus dem Nachwuchsleistungszentrum von Rot-Weiss Essen am Start.
Die meisten lernten für ihre Nachprüfungen in den Hauptfächern Deutsch, Englisch und Mathe, aber auch Erdkunde, Französisch oder Geschichte standen auf dem Programm. Obst und Süßigkeiten gab es als kleine Snacks für zwischendurch. Zusätzlich konnten die Schülerinnen und Schüler auf dem benachbarten Kunstrasenplatz kicken und etwas Dampf ablassen, bevor es wieder ans Büffeln ging.
Wir bedanken uns bei unseren Kooperationspartnern für diese Möglichkeit und freuen uns auf die nächsten Sommerferien.