-
Sommerkonzert der Bläser
Am kommenden Mittwoch, 14.6.2023, findet in unserer Aula wieder das Sommerkonzert der Bläser statt. Der Beginn ist um 16.30 Uhr. Den Rahmen des Programms stellen, wie immer, die Auftritte unserer Orchester, dar. Die Bläserklasse 5 zeigt uns, wie weit sie in ihrem ersten Jahr mit Herrn Meier schon gekommen ist. Das Mittelstufenorchester, unter der Leitung…
-
Eine echte Erfolgsgeschichte!
Seit zehn Jahren besteht die vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) bestätigte Zusammenarbeit zwischen Rot-Weiss Essen, der RWE-Sozialinitiative Essener Chancen und dem Leibniz-Gymnasium in Altenessen. Ein Zusammenspiel aus schulischen und sportlichen Elementen zeichnet die Kooperation aus. „Die Mädchen und Jungs erscheinen Woche für Woche zahlreich zur AG und sind mit einem enormen Einsatz dabei. Doch es geht…
-
Festkonzert: 20 Jahre Leibniz-Chor
Erleben Sie den magischen Klang: Die Leibniz-Chöre bringen die Bühne zum Vibrieren. Wir freuen uns, herzlich zum diesjährigen Sommerkonzert einzuladen, das ein ganz besonderes Jubiläum feiert – Unser Leibniz-Chor wird stolze 20 Jahre alt! Um diesen festlichen Anlass gebührend zu feiern, haben Unterstufenchor, Mittelstufenchor, vokalpraktische Kurs und der Leibniz-Chor fleißig geprobt und eine vielfältige Auswahl…
-
C-Jugend Mädchen fährt zur Bezirksregierungsmeisterschaft
Zunächst einmal aber zu unserer jüngste Mannschaft im Rennen um die Bezirksregierung: Leider hat unsere WK IV, nach dem tollen Erfolg auf Stadtebene, den Sprung zur Bezirksregierungsmeisterschaft nicht geschafft. Das Team von Herrn Franzen spielte in Duisburg die Qualifikation für die Endrunde der Bezirksregierung. Dieser Wettbewerb wurde als DFB-Cup ausgespielt. Es erfolgten zunächst technische Übungen…
-
Stadtradeln – der Schulwettbewerb!
Vom 27. Mai bis zum 16. Juni findet in diesem Jahr in der Kommune Essen wieder das Stadtradeln statt. Das Rad-Team am Leibniz lädt alle Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen, Bedienstete und Freunde ein, sich zu registrieren und jede noch so kleine Fahrradstrecke einzutragen, damit wir im Wettstreit der Essener Schulen wieder gut abschneiden. In diesem Jahr…
-
Die Erprobungsstufe feiert den Frühling
Am 12. Mai 2023 wurde an der Zweigstelle des Leibniz‘ mal wieder gezeigt, was Elternschaft, Schülerschaft und Lehrerkollegium gemeinsam alles auf die Beine stellen können. Anlässlich des Frühlingsfestes, zu dem auch unsere zukünftigen Fünftklässler*innen eingeladen waren, wurde viel geboten: Auf dem Schulhof empfingen nicht nur ein kleines Konzert der Bläser-Klasse und Herr Tenhaven, sondern auch…
-
Endlich wieder Skifahren in Österreich!
Nach dem Entfall 2021 und 2022 durch die Pandemie war es endlich wieder so weit. Die 7er Skifahrt 2023 zum Mölltaler Gletscher hat stattgefunden! Die Fahrt war für den Zeitraum vom 10.03.2023 – 18.03.2023 angesetzt. Sechs anstrengende, aber spannende Skitage warteten auf unsere Schülerinnen und Schüler. 61 unternehmungslustige Leibniz-Schülerinnen und -Schüler starteten auf die Reise…
-
Firdaous überzeugt durch soziales Engagement – Zonta Award „Young Women in Public Affairs“
Soziales Engagement im schulischen, aber auch im außerschulischen Kontext zahlt sich aus. Firdaous engagiert sich in der „Anti-Diskriminierungs-AG“, als Klassenpatin, in der Hausaufgabenbetreuung und in der Fahrrad-AG. Sie ist Mitglied der „Jungen Jury“, sie unterstützt in Klassenleiterstunden, bei Feiern, auf Ausflügen, plant und organisiert unterschiedliche Projekte an der Schule, beispielsweise gegen „Vorurteile“ oder „Bodyshaming“. Auf diese Weise…
-
Stylische und praktische Schulkollektion: Hoodies, T-Shirts, Sporttaschen und Turnbeutel auf dem Frühlingsfest bestellen!
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und Lehrer*innen, wir freuen uns, Ihnen und euch unsere Schulkollektion von Merchandise-Artikeln vorstellen zu können. Unsere Schulkollektion umfasst Hoodies, T-Shirts, Sporttaschen und Turnbeutel, die alle mit unserem von Schüler*innen gewählten LBNZ-Schriftzug versehen sind. Diese Artikel sind nicht nur stylisch, sondern auch praktisch und ideal für den täglichen Gebrauch. Unsere Hoodies und…
-
Zwei Krupp-Stipendiatinnen berichten
Vier Wochen Betriebspraktikum im Ausland haben die 7 Leibnizianer*innen nun hinter sich. Vier Wochen fernab von Familie und Freunden. Vier Wochen Abenteuer. Vier Wochen unvergessliche Erfahrungen. Es ist somit höchste Zeit für ein kleines Interview und glücklicherweise standen zwei Stipendiatinnen, Julia Menden und Finja Pellinat, Rede und Antwort. Julia, wie hast du dein Praktikum rückblickend…
-
Projektarbeit gegen das Vergessen
Über das Jahr im Projektkurs konnten wir viele Erfahrungen sammeln und von Geschichten erfahren, die für uns durch die Fahrt nach Auschwitz greifbarer wurden. Sowohl die Zeit im Unterricht als auch während der Kursfahrt hat uns dazu inspiriert, anderen die Möglichkeit zu geben, sich ähnliche Erfahrungen und neues Wissen anzueignen. Aufgrund dessen haben wir uns…
-
Hurra, die neu(e)n Fahrräder sind da!
Dank des Aktionsprogramms „Ankommen und Aufholen“ zum Ausgleich von pandemiebedingten Lernrückständen bei Kindern und Jugendlichen konnte das Rad-Team Leibniz-Gymnasium, aka Fahrrad-AG, neun extraleichte, sportliche und wartungsfreundliche Jugendräder mit Kettenschaltung und V-Brakes anschaffen. Durch Geschicklichkeits-/Fahrsicherheitstrainings und kleine Touren in der Rad-AG können somit sportliche und koordinative Defizite aufgeholt oder das Radfahren auch ohne den Besitz eines…