Auftaktveranstaltung der Wanderausstellung des deutschen Bundestages
Berlin ist in aller Munde. Täglich wird über die Abgeordneten des Bundestages, über Debatten im Plenum und über Gesetzesentwürfe berichtet. Aber wie geanu funktioniert die Arbeit im Bundestag? Was sind überhaupt die Aufgaben des Parlaments? Und wie laufen die Tage eines Abgeordneten ab?
Diese und weitere Fragen beantwortet die Wanderausstellung des deutschen Bundestages, die auf Initiative der Bundestagsabgeordneten Jutta Eckenbach im Leibniz zu Gast ist. Auf 20 Schautafeln und durch zwei Computerterminals werden die Aufgaben und Arbeitsweisen des Parlaments und seiner Mitlgieder vermittelt. Zwei Ansprechpartner führen durch die Ausstellung.
Die Ausstellung gastiert diese Woche, 13.-16.5.2014, im Leibniz-Gymnasium zu folgenden Zeiten im Musiksaal (R. 129):
Di – Do 8.00-15.30 Uhr
Fr 8.00-12.00 Uhr
Interssierte Schulklassen melden sich bitte telefonisch über das Sekretariat für die noch einzelnen freien Termine an.
Interessierte Bürger können ohne telefonische Anmeldung die Ausstellung besuchen. Bitte holen Sie sich vorab einen Besucherausweis im Sekretariat ab.