Seit Wochen vergeht kaum ein Tag, an dem nicht eine kleine Raupe große Aufmerksamkeit auf sich zieht und als Top-Thema die (regionalen) Medien beherrscht. Der Eichenprozessionsspinner kommt in diesem Jahr als Plage daher und breitet sich auch in Nordrhein-Westfalen aus.
Gern hätten wir auf so viel Aktualität verzichtet, doch Anfang Juni war es dann soweit: Aus Rhade erreichte uns die Hiobsbotschaft, dass auf dem Gelände unseres Schullandheims 13 Eichen vom Eichenprozessionsspinner befallen sind.
Da die Brennhaare dieses Schädlings ein Gift enthalten, das beim Menschen allergische Reaktionen hervorrufen und die Gesundheit erheblich beeinträchtigen kann, bestand dringender Handlungsbedarf.
Nach intensiver Suche ist es uns gelungen, eine Firma zu finden, die zeitnah mit der Beseitigung der Raupennester beginnen konnte. Die Durchführung der Arbeiten war sehr aufwändig. Um an die Nester in den Baumkronen der hochgewachsenen Eichen zu gelangen, mussten zwei Hubwagen angeliefert werden. Zwei Fachleute haben an fünf Tagen die Schädlinge zunächst behandelt und dann abgesaugt. Insgesamt wurden ca. 90 Nester entfernt.
Seit zwei Wochen ist Rhade endlich wieder „befreit von Spinnern“. Zumindest für den Rest des Jahres. Um zu verhindern, dass sich der Schädling im nächsten Jahr wieder so massiv ausbreitet, werden wir die Bäume im nächsten Frühjahr vorbeugend behandeln lassen müssen.
Der Schaden, den der Eichenprozessionsspinner angerichtet hat, ist immens. Drei Klassen waren enttäuscht, weil sie die geplante Rhade-Fahrt nicht antreten konnten.
Der Ärger, den der Schädling verursacht, und die Zeit, die er verschlungen hat, sind nicht zu beziffern.
Sehr wohl zu beziffern ist der finanzielle Schaden, der sich im fünfstelligen Bereich bewegt und den Förderverein als Träger des Schullandheims vor große Herausforderungen stellt.
Und so endet dieser Artikel auch mit dem Hinweis darauf, dass wir uns sehr über Spenden für unser Schullandheim in Rhade freuen würden – der Spinner hat ein sehr tiefes Loch in der Kasse hinterlassen.
Auf Wunsch stellt Ihnen der Förderverein gerne eine Spendenbescheinigung aus.
Vielen Dank!