Nachdem zuletzt 2015 Kurse des Leibniz Gymnasiums nach Paris gefahren sind, war es dieses Jahr endlich wieder soweit. Schüler aus den Jahrgangstufen EF bis Q2 machten sich am Sonntagmorgen zusammen mit Frau Durchfeld, Frau Kroll, Herrn Burisch und Herrn Bardenberg auf den Weg nach Frankreich.
Nach ungefähr sieben Stunden Busfahrt, die die meisten von uns mit schlafen verbracht haben, hieß es kurz im Hotel einchecken, frisch machen und los zum Eiffelturm. Und wenn man schon mal in Paris ist, muss man natürlich auch mal mit der Metro fahren, ein ganz anderes Gefühl als mit der Essener U-Bahn zu fahren.
Endlich am Eiffelturm angekommen, stand selbstverständlich erstmal eine ausführliche Fotosession an und unerwarteter Weise, erwies dabei besonders Herr Burisch viel Ausdauer im Selfies schießen. Anschließend ging es zum sportlichen Programm des Abends, dem Aufstieg auf den Eiffelturm, wie sich herausstellte nichts für schwache Nerven oder Sportmuffel. Aber letztendlich haben sich alle 36 Schüler mit nach oben getraut und konnten gemeinsam die Aussicht über Paris genießen. Als es Abends dunkel wurde, konnten wir den Eiffelturm noch beleuchtet in der Dunkelheit betrachten.
Auch Montag war das Programm Straff, mit dem Bus ging es zur Cathedral Notre Dame. Dabei haben wir dann auch den typisch französischen Großstadtverkehr kennengelernt – Stau, lautes Hupen und enge Straßen. Anschließend wurde in kleinen Gruppen die Umgebung erkundet, mit Zwischenstopp am Louvre machte die Gruppe ein gemeinsames Picknick im Jardin des Tuileries um sich für die weiteren Programmpunkte zu stärken.
Die Gruppe teilte sich auf, die einen bekamen die Möglichkeit auf der Avenue des Champs-Élysées shoppen zu gehen, dank chinesischem Staatsbesuch war es dort ungewöhnlich leer und ruhig. Die anderen besichtigten währenddessen das Künstlerviertel Montmartre.
Unterm l`Arc de Triumph, inmitten des großen Kreisverkehrs traf sich die Gruppe gemeinsam und nach einem Zwischenstopp zum Mittagessen, ging es im Eiltempo durch die Pariser Innenstadt zur Seine. Dort machten wir zum Abschluss eine Bootsfahrt im Dunkeln und konnten noch ein letztes Mal den Blick auf den erleuchteten Eiffelturm und andere Sehenswürdigkeiten in Paris werfen. Mit diesem Abschluss war das Abenteuer Paris dann quasi auch schon wieder vorbei, denn am nächsten Morgen hieß es aus dem Hotel auschecken und zum Schloss Versailles fahren.
Auch am letzten Tag war das Wetter schön, doch bevor es in den riesigen Schloss Garten ging, besichtigten wir das Schloss von innen und erfuhren dort viel über die französische Geschichte. Besonders beeindruckend waren die riesigen Gemälde, die ganze Zimmer ausfüllten und der berühmte Spiegelsaal von Versailles. Ebenfalls überwältigend waren die Dimension des Schlosses und des dazugehörigen Schloss Gartens.
Bevor wir wieder nach Essen fuhren, erkundeten wir noch den Schlossgarten und machten ein Abschlusspicknick am schlosseigenen See.